Praxistag 'Grünlandsanierung'
Wo die Gemeine Rispe, Trockenheit, Engerling und Co überhand nehmen, brauchen Dauergrünlandflächen geeignete Sanierungsmaßnahmen, um wirtschaftlich tragfähig zu bleiben.
Wo sich Grünlandbestände durch Trockenheit, die Gemeine Rispe oder andere unerwünschte Arten falsch entwickeln, kann eine geeignete Sanierungsmaßnahme helfen, die Dauergrünlandfläche wirtschaftlich tragfähig zu erhalten.
Im Rahmen der Besichtigung einer Versuchsfläche und alten Sanierungsflächen erfahren Sie, worauf es bei geschädigten Wirtschaftsgrünlandflächen ankommt, wann der richtige Zeitpunkt zum Sanieren gekommen ist und welche Maßnahmen mit welcher technischen Ausstattung erfolgreich umgesetzt werden können.
Änderungen vorbehalten
3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 25,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 50,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6451
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6451
Kursangebot
-
Praxistag 'Grünlandsanierung'
29. August 2022, 13:00 Uhr Betrieb Bankler, 4572 St. Pankraz, Kirchdorf