Dieses Seminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Rebschnittes und das erworbene Wissen wird gleich in der Praxis umgesetzt. Sie erfahren das Wichtigste über Erziehungsformen der Rebe, Wuchsgesetze, Schnitttechniken, Schnittwerkzeuge, Arten des Schnittes, Schnittzeitpunkte, praktische Durchführung und Pflanzenschutz.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Neueinsteigende, Winzer |
Kursbeitrag: |
€ 110,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 55,00 Teilnehmerbeitrag gefördert |
|
|
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Mitzubringen: | Wetterangepasste Arbeitskleidung, Baum- oder Rebschere |