• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • E-Learning
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon 2018
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
417 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
417 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter TGD Zertifikat elearning UBB

  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Robotertechnik für bestehende Milchviehställe

Aktuelle Trends bei der Um- und Nachrüstung von Melk- und/oder Fütterungsrobotern

Robotertechnik für bestehende MilchviehställeRobotertechnik für bestehende MilchviehställeRobotertechnik für bestehende Milchviehställe[1570686379711434.jpg]
Robotertechnik für bestehende Milchviehställe © LK OÖ Bauberatung
Aktuelle Trends, Vorteile und Herausforderungen bei der Um- und Nachrüstung von Melk- und/oder Fütterungsrobotern mit vielen Tipps aus der Praxis für den Einsatz der Anlagen.
  • Das Seminar gibt einen Überblick zu aktuellen Trends beim Einsatz von Melk- und/oder Fütterungsrobotern. Welche Vorteile und Herausforderungen beinhaltet die Umstellung auf die Automatisierung am Milchviehbetrieb?
  • Was ist bei vorhandenen Stallsystemen zu beachten?

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und Tipps aus der Praxis für den Einsatz von Roboteranlagen.

Darüber hinaus gibt es Tipps zu Verbesserungen bei Kuhkomfort, Special-Needs und Management am bestehenden Milchviehbetrieb.

Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden

Änderungen vorbehalten

6 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 32,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 64,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 1291 

Kursangebot

  • Robotertechnik für bestehende Milchviehställe
    16. Jänner 2020, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
Autor/in: Iris Kierlinger-Seiberl
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LKV-Daten richtig interpretieren - Fütterung optimieren

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Notstromversorgung in der Landwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Sensorik - Mit der richtigen Sprache zum Verkaufserfolg
  • Kitz- und Lammfleisch haltbar machen als Gulasch, Curry, Sugo und Co
  • Optimierte Grünlandwirtschaft als Lösung für meinen Betrieb
  • Verkaufen mit Pfiff
  • Fachtagung der Erdbeerproduzierenden
  • LKV-Daten richtig interpretieren - Fütterung optimieren
  • Robotertechnik für bestehende Milchviehställe
  • Notstromversorgung in der Landwirtschaft
  • Fachtagung der Erwerbsobstproduzierenden
  • Fachtagung der Erdäpfelerzeuger
  • 1(current)
  • 2
  • 3
77 Artikel | Seite 1 von 8

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Kochbuch Wildkräuterküche
  • E-Learning Kurse
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMNT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
[1570686379711434.jpg]
Robotertechnik für bestehende Milchviehställe © LK OÖ Bauberatung