Sachkundelehrgang für Tiertransport
Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005.
Mit dem Kurs können Personen mit mind. 1-jähriger Erfahrung im Umgang mit Tieren, gerade im Bereich der Landwirtschaft, die nötigen Kenntnisse zur Erlangung des Befähigungsnachweises erwerben.
Der Kurs wird mit der vorgesehenen Prüfung (EU-VO 1/2005) abgeschlossen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden
Änderungen vorbehalten
5 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 38,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 76,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Mit dem Kurs können Personen mit mind. 1-jähriger Erfahrung im Umgang mit Tieren, gerade im Bereich der Landwirtschaft, die nötigen Kenntnisse zur Erlangung des Befähigungsnachweises erwerben.
Der Kurs wird mit der vorgesehenen Prüfung (EU-VO 1/2005) abgeschlossen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden
Änderungen vorbehalten
5 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 38,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 76,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7409
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7409
Kursangebot
-
Sachkundelehrgang für Tiertransport
01. Juni 2022, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt