• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
513 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann!

Von Restgrünlandverwertung bis Qualitätslammproduktion

Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann!Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann!Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann![1690200765289870.jpg]
Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann! © Landwirtschaftskammer OÖ
  • Sie suchen nach einer Alternative zum bestehenden Produktionssystem oder haben Restgrünlandflächen auf Ihrem Betrieb?
  • Sie können sich Schafhaltung als neuen Betriebszweig auf ihrem Hof vorstellen, haben jedoch noch keine Erfahrung in Theorie und Praxis mit Schafen gesammelt?

Im Kurs werden Rassen, Produktionsformen, Vermarktung von Lammfleisch, Haltung, Stallbau, Wirtschaftlichkeit in Theorie und Praxis vermittelt. 

Arbeitskreis Schafe und Ziegen

Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden

Änderungen vorbehalten

7Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 32,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 64,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7549
 

Kursangebot

  • Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann!
    19. März 2024, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Braunau, 5280 Braunau, Braunau
Autor/in: Iris Kierlinger-Seiberl
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Von Bäuerin zu Bäuerin

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fortgeschrittenenkurs Sachgerechter Umgang mit Baggern

Mehr zum Thema

  • Alles Dinkel!
  • Bildungsangebote zur Förderaktion Energieautarke Bauernhöfe
  • Mit neuen Bildungsangeboten in die Zukunft
  • Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit
  • Von Bäuerin zu Bäuerin
  • Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann!
  • Fortgeschrittenenkurs Sachgerechter Umgang mit Baggern
  • Nachhaltig leben, essen und genießen
  • Einführungskurs Sachgerechter Umgang mit Baggern
  • Botanischer Garten der Stadt Linz sucht ...
  • 1
  • 2(current)
  • 3
32 Artikel | Seite 2 von 4

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
[1690200765289870.jpg]
Schafhandling - von der Theorie zur Praxis. Wie es funktionieren kann! © Landwirtschaftskammer OÖ