Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-5 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe zur Entwicklung des Green Care Angebotes am Hof erläutert. Der Betriebsleiter ermöglicht den Teilnehmern, in die am Betrieb durchgeführten Methoden praktisch hinein zu schnuppern oder bei Tätigkeiten am Hof mitzuhelfen.
Folgende zertifizierte Green Care Betriebe können besucht werden (Sie finden diese Betriebe auch unter www.greencare-oe.at):
Bauernhofkindergarten, Franzlhof Pregarten
Do 29. Oktober 2020, 13:00 – 18:00 Uhr
Do 15. April 2021, 13:00 – 18:00 Uhr
Tageszentrum für Senioren, Alpakapoint, Windhaag bei Freistadt
Fr 12. Februar 2021, 13:00 – 18:00 Uhr
Ein weiterer Termin für den Betrieb Pointner wird noch bekanntgegeben!
Betreuung von Menschen mit Behinderung, Putti Hof, Buchkirchen bei Wels
Di 6. Oktober 2020, 9:00 – 14:00 Uhr
Di 30. März 2021, 9:00 – 14:00 Uhr
Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung, Loidholdhof, St. Martin/Mkr.
Mi 18. November 2020, 13:00 – 18:00 Uhr
Mo 15. Februar 2021, 13:00 – 18:00 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Diversifizierer |
Kursbeitrag: | € 45,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 30,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Dienstleistungen |
Mitzubringen: | Bitte outdoortaugliche Kleidung für die Betriebsbesichtigung mitbringen! |
Anrechnung: | 5 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
12.02.2021, 13:00 - 16:00 Uhr |
12.02.2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
15.02.2021, 13:00 - 16:00 Uhr |
15.02.2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
30.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr |
30.03.2021, 12:00 - 14:00 Uhr |
15.04.2021, 13:00 - 16:00 Uhr |
15.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
Telefon | +43 050 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |