"Wo kommt unser Schnitzel eigentlich her?"
Mit viel Spiel und Spaß werden beim Lehrpfad Themen "Rund ums Schwein" aufgegriffen. Bestens geschulte Seminarbäuerinnen kommen mit Spielen und Unterlagen in die Schulklasse und informieren Kinder über Oberösterreichs Landwirtschaft. Für Experimentierfreudige steht Futter zum Angreifen und Abwiegen bereit. Mit dem Schweinepuzzle lernen die Kinder die Teilstücke eines Schweins kennen. Ein Schweinememory, ein Wissenquiz, eine Schweinesong-CD, der Film "Pinky Pink am Schweinehof" und viele Spiele (z. B. Schweinerennen) ermöglichen den Kindern einen spielerisch, unterhaltsamen Einblick in das Leben eines Schweins und informieren über das wertvolle Lebensmittel Schweinefleisch.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Kinder 7 bis 10 Jahre |
Kursbeitrag: | € 3,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 3,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Telefon | +43 050 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |