Ein sicheres und authentisches Auftreten ist immer gefragt. Ob im Alltag, im Vereinsleben, bei Gesprächen, wenn es darum geht neue Gedanken, Ideen oder Projekte zu präsentieren, ist eine selbstbewusste Wirkung angesagt. Hier hilft uns unsere Körpersprache, Gestik und Mimik um beim Gegenüber anzukommen. Es gilt sich der eigenen Wirkung auf andere Menschen bewusst zu werden und diese dann bei öffentlichen Auftritten gekonnt in Szene zu setzen.
Inhalte die wir in diesem Tagesseminar umsetzen möchten:
Authentisches Auftreten üben
Reden vor Publikum - Grundlagen
Meiner Wirkung auf andere Menschen bewusst werden
Mich selber und andere Menschen besser einschätzen können
Diskussionen und/oder Arbeitsgruppen moderieren
Rund ums "persönliche Gespräche führen", heikle Fragen beantworten
Aspekte der Körpersprache, Gestik, Mimik, Sprechweise bewusst machen
Ziele definieren, Prioritäten finden und konkrete Umsetzungs-Schritte setzen
/gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionäre, Interessierte |
Kursbeitrag: | € 120,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 60,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
04.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
05.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
09.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 050 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |