Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung
In diesem Kurs erhalten Sie in ca. 120 Minuten praktische und hilfreiche Informationen zum Thema standortangepasste Grünlandbewirtschaftung. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Dieser Onlinekurs wird mit 2 Stunden für die ÖPUL Maßnahmen
UBB bzw. Bio anerkannt.
Die Inhalte sind in 4 Module wie folgt aufgeteilt:
Lebensraum Grünland:
Sie erfahren allgemeines über den Lebensraum Grünland. Es wird informiert, wie Sie mit Hilfe der „abgestuften Grünlandbewirtschaftung die Produktion optimieren und gleichzeitig die Biodiversität fördern können.
Tiere im Grünland: Lebewesen, welche im Grünland vorkommen, werden vorgestellt und der Nutzen von Biodiversitätsflächen sowie Landschaftselementen erklärt.
Pflanzenbestand: Sie erfahren, welche Faktoren auf den Pflanzenbestand Einfluss haben. Die wichtigsten Gräser werden vorgestellt und Sie bekommen Informationen darüber, wie Sie den Pflanzenbestand erhalten können.
Nutzung und Bewirtschaftung: Sie erhalten Informationen zum optimalen Nutzungszeitpunkt und bedarfsgerechte Düngung. Es wird auch auf die häufigsten Bewirtschaftungsfehler und deren Vermeidung eingegangen.
Tiere im Grünland: Lebewesen, welche im Grünland vorkommen, werden vorgestellt und der Nutzen von Biodiversitätsflächen sowie Landschaftselementen erklärt.
Pflanzenbestand: Sie erfahren, welche Faktoren auf den Pflanzenbestand Einfluss haben. Die wichtigsten Gräser werden vorgestellt und Sie bekommen Informationen darüber, wie Sie den Pflanzenbestand erhalten können.
Nutzung und Bewirtschaftung: Sie erhalten Informationen zum optimalen Nutzungszeitpunkt und bedarfsgerechte Düngung. Es wird auch auf die häufigsten Bewirtschaftungsfehler und deren Vermeidung eingegangen.
Die Kosten für die Onlineschulung betragen € 25,- pro Person.
Technische Voraussetzungen
- Breitbandinternetzugang mind. ADSL empfohlen (mobiles Internet nicht empfohlen)
- PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Internet Explorer, Firefox,…)
- Lautsprecher empfohlen
Demo zum Ausprobieren
Information und Anmeldung
Telefonisch oder per E-Mail unter Bekanntgabe von Name, Adresse,
Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre
persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
Der Kurs ist ab Übermittlung der Zugangsdaten 1 Jahr für Sie freigeschaltet und kann innerhalb dieser Zeit genutzt werden.
Nach Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Der Kurs ist ab Übermittlung der Zugangsdaten 1 Jahr für Sie freigeschaltet und kann innerhalb dieser Zeit genutzt werden.
Nach Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Kursangebot
-
Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung
Online-Kurs