Strauchbeeren im Erwerbsobstanbau
Sie möchten Strauchbeeren professionell kultivieren, dann sind Sie hier richtig.
Im Seminar werden die Grundlagen der Beerenobstproduktion vermittelt. (Himbeere, Brombeere, Johannisbeere und Heidelbeere) und wie das erlernte Wissen auf dem eigenen Betrieb umgesetzt werden kann.
Dazu gehören Standortauswahl, Sorten und Pflanzmaterial, Bodenunabhängige Produktion, Erziehungsmaßnahmen und Pflanzenschutz.
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 39,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 78,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Dazu gehören Standortauswahl, Sorten und Pflanzmaterial, Bodenunabhängige Produktion, Erziehungsmaßnahmen und Pflanzenschutz.
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Erwerbsobstbau
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 39,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 78,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6548
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6548
Kursangebot
-
Strauchbeeren im Erwerbsobstanbau
09. Februar 2023, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt