TGD Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung in der Farmwildhaltung
![[1655795270359136.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.06.21/1655795270359136.jpg?m=MzYzLDIyMw%3D%3D&_=1655795275)
Verpflichtende Grundausbildung, wenn Wildtierhalter Arzneimittel anwenden und in die Immobilisierung von Wildtieren im eigenen Betrieb eingebunden werden wollen.
Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist zur Einbindung von Farmwildhalter/-innen in die Arzneimittelanwendung und Immobilisierung von Wildtieren am eigenen Betrieb eine Grundausbildung vorgeschrieben.
Grundvoraussetzung für die Anwendung ist die TGD Mitgliedschaft und ein Betreuungsvertrag mit einem TGD-Betreuungstierarzt. Dieser Kurs für landwirtschaftliche Wildtierhalter/-innen umfasst die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Anwendungsarten von Arzneimitteln, die Arzneimittellagerung, die Immobilisierung von Wildtieren (mit Praxisteil), die Hygiene sowie das Grundwissen rund um Mikrobiologie, Zoonosen, gatterrelevante Wildkrankheiten und Pharmakologie. Zum Abschluss schriftlicher Test (Multiple Choice).
Änderungen vorbehalten
12 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag: € 150,00
Grundvoraussetzung für die Anwendung ist die TGD Mitgliedschaft und ein Betreuungsvertrag mit einem TGD-Betreuungstierarzt. Dieser Kurs für landwirtschaftliche Wildtierhalter/-innen umfasst die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Anwendungsarten von Arzneimitteln, die Arzneimittellagerung, die Immobilisierung von Wildtieren (mit Praxisteil), die Hygiene sowie das Grundwissen rund um Mikrobiologie, Zoonosen, gatterrelevante Wildkrankheiten und Pharmakologie. Zum Abschluss schriftlicher Test (Multiple Choice).
Änderungen vorbehalten
12 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag: € 150,00
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7417
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7417
Kursangebot
-
TGD Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung in der Farmwildhaltung
15. Juli 2022, 14:00 Uhr Gh zur Waldschänke, 4600 Wels, Wels Land