Schon vor dem menschlich verursachten Klimawandel der letzten Jahrzehnte war das Klima einem steten Wandel unterzogen – auch durch natürliche Ursachen war es in der Erdgeschichte bereits wärmer, kälter, feuchter oder trockener als heute. Mensch, Kultur und Landschaft mussten sich ständig den geänderten Bedingungen anpassen. Vor jeder Wetter- und Klimaprognose steht die Diagnose anhand exakter Messdaten von Wetterstationen, Radiosonden, Satelliten und Radargeräten. Der Vortrag geht der Frage nach, wie genau gemessen wird und wie bereits kleine Ungenauigkeiten zu Problemen bei der Abschätzung der zukünftigen Entwicklung führen. Außerdem werden mögliche Veränderungen der nächsten Jahrzehnte in Oberösterreich – im Speziellen in der Landwirtschaft – beleuchtet.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 2,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Interessierte |
Kursbeitrag: | € 30,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 15,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Unternehmensführung |
03.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
03.03.2021, 21:00 - 22:00 Uhr |
Telefon | +43 050 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |