Vielfalt der Fruchtgemüse
Tomate, Kürbis und Co einmal anders erleben.
Lernen Sie die Vielfalt der Fruchtgemüse kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrem eigenen Garten anbauen und pflegen können.
Im Seminar werden die unterschiedlichsten Fruchtgemüsesorten besprochen und verkostet. Tipps für die günstige Auspflanzung, Ernte und Saatgutgewinnung können bei einem Rundgang durch den Biobetrieb geholt werden, der sich auf die Raritätenvermarktung im Blatt- und Fruchtgemüsebereich spezialisiert hat.
gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 57,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 114,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Im Seminar werden die unterschiedlichsten Fruchtgemüsesorten besprochen und verkostet. Tipps für die günstige Auspflanzung, Ernte und Saatgutgewinnung können bei einem Rundgang durch den Biobetrieb geholt werden, der sich auf die Raritätenvermarktung im Blatt- und Fruchtgemüsebereich spezialisiert hat.
gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 57,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 114,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500 info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8453
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500 info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8453
Kursangebot
-
Vielfalt der Fruchtgemüse
28. Juli 2022, 09:00 Uhr Biobetrieb Mayr-Lamm, 4511 Allhaming, Linz Land