• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
583 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Waldarbeit in der Praxis

Mit Profis im Wald arbeiten

Waldarbeit in der PraxisWaldarbeit in der PraxisWaldarbeit in der Praxis[1618472236650831.jpg]
Waldarbeit in der Praxis © M. Reh
Waldbewirtschaftung bedeutet zielorientierte Planung und Umsetzung wenn es darum geht Wälder zu pflegen, zu erneuern und zu schützen.

Speziell geschulte Waldhelfer unterweisen Sie in die praxisorientierten Arbeitstechniken in der Stark- und Schwachholzernte.

Sie können sich vom Profi direkt im Wald eingehend beraten und anleiten lassen.

Änderungen vorbehalten

40 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 220,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 440,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Sicherheitshunderter.jpgSicherheitshunderter.jpg[1617860482970784.jpg]
© SVS

Bei dieser Veranstaltung können Sie den SVS-Sicherheitshunderter beantragen.

Anmeldung und Info

Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
 
Autor/in: Susanne Kitzmüller
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Corona als Digitalisierungsschub in der Agrarbildung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

COVID-19: Aktuelle Situation zum LFI-Kursbetrieb

Mehr zum Thema

  • Fruchtsaftherstellung aus Kernobst
  • Köstliche Brunchideen – clever vorbereiten und entspannt genießen
  • Neue Cookinar-Themen bringt der Herbst
  • Ab sofort legen wir wieder los – das neue Kursprogramm ist online!
  • 50 Jahre Bildung mit Mehrwert für den ländlichen Raum
  • Praxistag 'Grünlandsanierung'
  • OÖ sucht Verstärkung
  • Verbindliche Anmeldung zur Facharbeiterausbildung 2022/2023
  • Kinder-Kochspaß mit den Seminarbäuerinnen
  • Jungbäuerinnen und Jungbauern legen Meisterprüfung ab
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund  Land und Europäischer Union © Archiv zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
[1618472236650831.jpg]
Waldarbeit in der Praxis © M. Reh
[1617860482970784.jpg]
© SVS