Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Sie eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Pensionsarten, manche Stolpersteine und Chancen im heimischen Sozialversicherungs- und Pensionssystem erhalten.
Inhalt:
Grundlagen des österreichischen Sozial- bzw. Pensionsversicherungssystems
Mehrfachversicherung bzw. Wanderversicherung
Pensionsarten und -voraussetzungen (Alters-, Erwerbsunfähigkeits-, Schwerarbeiter-, Korridorpension, Pension aufgrund langer Versicherungsdauer - Hacklerregelung)
Ausgleichszulage, Anrechnung von fiktivem Ausgedinge
Was darf ich in der Pension dazuverdienen?
Rundfunk- und Rezeptgebührenbefreiung
Pflegegeld
Selbst- und Weiterversicherung bei Pflege von nahen Angehörigen
Wer vertritt mich in einem Pensionsverfahren?