• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
368 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
368 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Onlineseminar Kräuter Onlinekurs Zertifikat Urlaub am Bauernhof Webinar

< zurück zur Trefferliste

Was ist vor Baubeginn zu beachten?

Wirtschaftlichkeit, Finanzierung, Förderung und rechtliche Rahmenbedingungen beim Stallbau

©  Grecaud Paul - stock.adobe.com

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, worauf es bei der Vorbereitung auf ein Bauvorhaben ankommt und wie Sie durch eine gute Vorbereitung vor dem Baubeginn Überraschungen und Fehlinvestitionen vermeiden können.

Inhalte werden unter anderem sein:
Finanzierung (Bedeutung des Eigenkapitals, Finanzierungsformen, Kreditvergleiche, Kreditnebenkosten, Investitionsförderung)
Betriebswirtschaft (AfA - Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit, Betriebliche Aufzeichnungen, Betriebskonzept, Umsatzsteueroption)
Genehmigungsverfahren (Baugenehmigung, Widmung, Nutzungsänderung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Nachbarrechte) Kostenkalkulation (richtige Kalkulation aller Kostenfaktoren, praktische Tipps zur Angebotseinholung bzw. Verhandlung mit Firmen, praktische Tipps im Umgang mit Firmen, richtiger Vergleich von Angeboten, gute Vorbereitung auf Verhandlung mit Firmen) "

Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Stall- und Wirtschaftsgebäude Grundberatung

"

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die vor einer Investition stehen
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Unternehmensführung

2 verfügbare Termine

11.02.2021, 09:00 Uhr
freie Plätze
Rohrbach

Ort: Rohrbach
Beginn: 11.02.2021, 09:00 Uhr
Ende: 11.02.2021, 14:00 Uhr
Do 11.02.21 09:00 - 14:00
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 1003/45
Trainer/in: Ing. Franz Kaltenberger
Christoph Scheuer

Detailtermine für diesen Kurs:

11.02.2021, 09:00 - 11:30 Uhr
11.02.2021, 09:00 - 11:30 Uhr
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
11.02.2021, 11:30 - 14:00 Uhr
11.02.2021, 11:30 - 14:00 Uhr
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 1003
Trainer/in: Berater/-in der BBK
Bauberater, reg.
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

35 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

29 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Onlineseminar: Pachten und Verpachten

01 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Webinar Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

02 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Mein Betriebskonzept

02 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff

09 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Videos und Fotos mit dem Smartphone

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Ideen-Reich Landwirtschaft

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff

10 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Beitragsgrundlagenoption

11 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Vermietung von landwirtschaftlichen Gebäuden

12 Feb

Dauer: 24 Einheiten

Das passende Geschäftsmodell für mich und meinen Betrieb

22 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Onlineseminar: Gut verhandeln zahlt sich aus!

22 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: Beitragsgrundlagenoption

23 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Was ich für meine Pension wissen muss!

23 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff

24 Feb

Dauer: 24 Einheiten

Seminar für künftige Hofübernehmer/-innen

24 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Pachten und Verpachten

24 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang

25 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

25 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang

25 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang

03 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Steuererklärung und Steuern sparen in der Vollpauschalierung

03 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff

08 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Steuererklärung und Steuern sparen in der Teilpauschalierung

09 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

15 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Seminar für künftige Hofübergeber/-innen

17 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Mein Unternehmensauftritt in Druck und Web

08 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Mutter - Kind - Frühstück

21 Apr

Dauer: 16 Einheiten

Basisseminar Landwirtschaft (blended learning)

20 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Die zündende Idee für meinen Betrieb

31 Dez

Dauer: 148 Einheiten

bus - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar

31 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Strategische Planung

31 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Vorbereitung auf Kontrollen der Finanzbehörden

31 Dez

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

31 Dez

Dauer: 6 Einheiten

Überschreitung der Vollpauschalierungsgrenzen – Gestaltungsmöglichkeiten für wachsende Betriebe

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

11.02.2021, 09:00 Uhr
freie Plätze
Rohrbach

Ort: Rohrbach
Beginn: 11.02.2021, 09:00 Uhr
Ende: 11.02.2021, 14:00 Uhr
Do 11.02.21 09:00 - 14:00
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 1003/45
Trainer/in: Ing. Franz Kaltenberger
Christoph Scheuer

Detailtermine für diesen Kurs:

11.02.2021, 09:00 - 11:30 Uhr
11.02.2021, 09:00 - 11:30 Uhr
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
11.02.2021, 11:30 - 14:00 Uhr
11.02.2021, 11:30 - 14:00 Uhr
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 1003
Trainer/in: Berater/-in der BBK
Bauberater, reg.
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at