• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
291 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
291 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter Onlineseminar Onlinekurs Zertifikat Webinar Urlaub am Bauernhof

< zurück zur Trefferliste

Webinar: Brunnen und Quellen fachgerecht saniert

Liveveranstaltung im Internet

Viele Höfe werden durch eigene Brunnen und eigene Quellen mit Trinkwasser versorgt. Im Seminar lernen Sie, einen Trinkwasserbefund zu verstehen und im Falle von Problemen die richtigen Schritte zu setzen. In den meisten Fällen reichen schon kleinere Maßnahmen aus, um die Wasserqualität zu verbessern. Es werden vorwiegend kostengünstige und einfache Lösungen zur Selbsthilfe vermittelt.
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.

Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Land- und Forstwirte
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Umwelt und Naturschutz

Kein verfügbarer Termin

32 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe

01 Jän

Dauer: 1 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für Ackerbaubetriebe

08 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Umweltfreundliche Reinigung - ganz einfach selber machen

27 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Knospen - schlafende Kraftquellen der Pflanzen

09 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Bitterstoffe in der Botanik

09 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Mythos Wald

10 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Gebundene Körbe aus Gräser, Kräuter und Blumen

10 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Frischkräuterkosmetik - einfach selbst gemacht

16 Apr

Dauer: 18 Einheiten

Weidenflechten für Fortgeschrittene

22 Apr

Dauer: 136 Einheiten

Natur- und Landschaftsvermittlung

24 Apr

Dauer: 24 Einheiten

Kosmetik aus heimischen Pflanzen

25 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzenbestimmen mit System und Spaß

03 Mai

Dauer: 40 Einheiten

Lehrgang Wildblumenwiese

03 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Fermentieren von Wildpflanzen

07 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Natürliche Schönheit für Garten und Hof

10 Mai

Dauer: 1,5 Einheiten

Farminar: Onlinereihe Naturschutz - Interessante Feuchtwiesen und Niedermoore und ihre Bewohner

12 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Mein Beitrag zur Artenvielfalt - eine Exkursion

13 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Waldkostbarkeiten

15 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Land(wirt)schaft hat Geschichte - aus der Landschaft lesen

15 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Insekten, die bedrohte Vielfalt

29 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter im Frühling

15 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Oxymel und andere Kräuterauszüge

15 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Was uns Gräser sagen!

15 Jun

Dauer: 1,5 Einheiten

Farminar: Onlinereihe Naturschutz -Artenreiche Wiesen und seine Besucher

19 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Verteufelte Kräuter ...

21 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Färben mit heimischen Wildpflanzen

26 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter im Sommer

02 Aug

Dauer: 160 Einheiten

Kräuterpädagogik

12 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Würzen mit Wildpflanzen

13 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Schmetterlingsblütler - Betrachtungen zu Naturschutz und Ökologie

14 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Wildpflanzen-Neulinge in der Natur

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

Farminar: Onlinereihe Naturschutz

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at