Webinar: Landestag der Schafhaltung
Informieren Sie sich beim Landestag über aktuelle Themen in der Schafhaltung
Der Landestag der Schafhaltung steht ganz im Zeichen der Vermittlung aktueller Informationen, des Erfahrungsaustausches und der Motivation zur Weiterentwicklung des Betriebszweiges. Behandelt werden Themen aus den Bereichen Agrarpolitik, Produktion, Tiergesundheit, Vermarktung und Marktsituation.
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Onlineseminar, ...) wird eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person pro Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten
3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 20,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 40,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
- Computer, Laptop oder Tablet
- Breitbandinternet
- Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Onlineseminar, ...) wird eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person pro Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten
3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 20,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 40,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Webinar: Landestag der Schafhaltung
20. Oktober 2023, 13:30 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online