Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal
![[1608636209236921.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2020.12.22/1608636209236921.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1608636214)
Wohin entwickelt sich der Ackerbau bis 2030!
Die Europäische Kommission fordert eine stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft, ein Umstand der sich auch deutlich auf die Zukunft des Ackerbaus auswirken wird. Kann die Züchtung die beabsichtigten Einschränkungen bei Düngung und Pflanzenschutz kompensieren und welche Resistenzprobleme kommen auf die Ackerbauern zu?
Der Ackerbautag der Landwirtschaftskammer Oberösterreich findet heuer erstmals Online statt. Sie können die Vorträge von zu Hause aus live vor dem Computer verfolgen.
Im Zuge des Ackerbautages 2021 werden folgende Themen referiert und diskutiert:
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde.
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 20,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 40,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Der Ackerbautag der Landwirtschaftskammer Oberösterreich findet heuer erstmals Online statt. Sie können die Vorträge von zu Hause aus live vor dem Computer verfolgen.
Im Zuge des Ackerbautages 2021 werden folgende Themen referiert und diskutiert:
- Aktuelle Agrarpolitische Herausforderungen - Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr, LK OÖ
- Der Green Deal und seine Auswirkungen auf das ÖPUL 2023 - DI Thomas Maximilian Weber BEd, LK Ö
- Pflanzenschutzeinschränkungen im Rahmen von F2F-Strategie - DI Marielies Mayr BSc, BMLRT
- Auswirkungen der Pflanzenschutzeinschränkungen auf den Pflanzenbau - DI Hubert Köppl, LK OÖ
- Kann die Züchtung die Vorgaben des Green Deal kompensieren? - Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hermann Bürstmayr, BOKU
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde.
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
- Computer, Laptop oder Tablet
- Breitbandinternet
- Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 20,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 40,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6111/1
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6111/1
Kursangebot
-
Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal
25. Jänner 2021, 09:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, Linz Stadt