• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
373 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
373 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter Zertifikat elearning UBB

  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal

Liveveranstaltung im Internet

P_ALTP_ALTP_ALT[1608636209236921.jpg]
Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal © AdobeStock_305226356 Monopoly919 stock.adobe.com

Wohin entwickelt sich der Ackerbau bis 2030!

Die Europäische Kommission fordert eine stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft, ein Umstand der sich auch deutlich auf die Zukunft des Ackerbaus auswirken wird. Kann die Züchtung die beabsichtigten Einschränkungen bei Düngung und Pflanzenschutz kompensieren und welche Resistenzprobleme kommen auf die Ackerbauern zu?

Der Ackerbautag der Landwirtschaftskammer Oberösterreich findet heuer erstmals Online statt. Sie können die Vorträge von zu Hause aus live vor dem Computer verfolgen.

Im Zuge des Ackerbautages 2021 werden folgende Themen referiert und diskutiert:
  • Aktuelle Agrarpolitische Herausforderungen - Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr, LK OÖ
  • Der Green Deal und seine Auswirkungen auf das ÖPUL 2023 - DI Thomas Maximilian Weber BEd, LK Ö
  • Pflanzenschutzeinschränkungen im Rahmen von F2F-Strategie - DI Marielies Mayr BSc, BMLRT
  • Auswirkungen der Pflanzenschutzeinschränkungen auf den Pflanzenbau - DI Hubert Köppl, LK OÖ
  • Kann die Züchtung die Vorgaben des Green Deal kompensieren? - Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hermann Bürstmayr, BOKU

Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde.

Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.

Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
  • Computer, Laptop oder Tablet
  • Breitbandinternet
  • Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher

Änderungen vorbehalten

4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 20,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 40,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
 info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 6111/1
 

Kursangebot

  • Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal
    25. Jänner 2021, 09:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, Linz Stadt
Autor/in: Maria Wiener | 28.12.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Webinar: Brunnen und Quellen fachgerecht saniert

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlineseminar: Vermietung von landwirtschaftlichen Gebäuden

Mehr zum Thema

  • Onlineseminar: Spezialseminar Ferkelfütterung
  • Onlineseminar: Hygienekurs Fleisch
  • Onlineseminar: Pachten und Verpachten
  • Bäuerinnen gehen online
  • Webinar: Innovation Farm – Zentimeter-genaues Fahren mithilfe von RTK (Real Time Kinematic)
  • Onlineseminar: Innovation Farm - Futteranschieber und Wiederkaumonitoring
  • Webinar: Innovation Farm - Chancen und Grenzen einer effizienten und zielgerichteten Getreidedüngung
  • Onlineseminar: LKV-Daten richtig interpretieren - Fütterung optimieren
  • Onlineseminar: Innovation Farm - Sensorbasierte Brunsterkennungssysteme und Performance Brunsterkennungssysteme
  • Webinar: Brunnen und Quellen fachgerecht saniert
  • 1(current)
  • 2
  • 3
37 Artikel | Seite 1 von 4

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
[1608636209236921.jpg]
Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal © AdobeStock_305226356 Monopoly919 stock.adobe.com