Webinar: Zukunft Ackerbau - Wie reagieren auf schwankende Märkte
Aktuelles aus dem Ackerbau
Die agrarischen Märkte haben sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt. Produktion und Produktivität sind mehr denn je gefragt. Das Thema für den Tag ist, wie kann man auf die Preisschwankungen am Agrarmarkt reagieren, welche Kulturen bringen die besten Deckungsbeiträge und welche Chancen bieten sich für Ackerbauern.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 23,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 46,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
- Computer, Laptop oder Tablet
- Breitbandinternet
- Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 23,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 46,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6111
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6111
Kursangebot
-
Webinar: Zukunft Ackerbau - Wie reagieren auf schwankende Märkte
15. Februar 2023, 13:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online