In der Volksmedizin stehen uns viele Möglichkeiten zur Verfügung, wie wir unsere Gesundheit unterstützen und uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können. Alte Hausmittel, Kräuter und Gewürze, wohltuende Wickel und heilsame Balsame stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Wer neugierig ist auf Chilisocken, selbstgemachten natürlichen Bazillenkiller, Erkältungsbalsam, Krenkompressen u. v. m. – ist bei diesem Webinar goldrichtig. Denn schon Hippokrates sagt: "Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein."
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Webinarreihe Naturapotheke:
- Webinar: Gutes Bauchgefühl mit Kräutern
- Webinar: Mit Kräutern kraftvoll durchs Jahr
- Webinar: Entschlacken und Entgiften mit der Kraft des Frühlings
Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset, Kopfhörer |
Ort: | online |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3501 |
Trainer/in: | Mag. Wilbirg Benischek |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |