• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
304 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

333 Workshops von Seminarbäuerinnen in OÖ Schulen

Seminarbäuerinnen vermitteln Schüler:innen die Welt der Landwirtschaft hautnah.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
CFB 1771.jpgCFB 1771.jpgCFB 1771.jpgCFB 1771.jpg CFB 1771.jpg
© Carletto Photography, www.carletto.at
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 006  Z922523 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 006  Z922523 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 006  Z922523 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 006  Z922523 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 006  Z922523 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
© Gerald PFABIGAN
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 083  Z922999 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 083  Z922999 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 083  Z922999 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 083  Z922999 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 083  Z922999 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
© Gerald PFABIGAN
 28A5516 Schule am Bauernhof.jpg 28A5516 Schule am Bauernhof.jpg 28A5516 Schule am Bauernhof.jpg 28A5516 Schule am Bauernhof.jpg  28A5516 Schule am Bauernhof.jpg
© INBILD Anna Pailer
« »
Mit großer Freude blicken die oberösterreichischen Seminarbäuerinnen auf ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24 zurück. Insgesamt wurden 333 Workshops an Schulen im ganzen Bundesland abgehalten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die vielen positiven Rückmeldungen und die begeisterte Unterstützung.

Landwirtschaft erleben

Die Workshops boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Welt der Landwirtschaft hautnah zu erleben. Praxisnahe und interaktive Inhalte vermittelten ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung und Abläufe landwirtschaftlicher Arbeit. Die Themenpalette der Workshops reichte von "Mein Essen - meine Zukunft" über "Gemüse erleben" bis hin zu "Wie kommt das Gras in den Burger".

Jetzt buchen!

Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25 sind jederzeit möglich. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Termin für die spannenden und lehrreichen Workshops der Seminarbäuerinnen in Ihrer Schule. Nähere Informationen finden Sie unter Angebote für Kinder und Jugendliche | LFI Oberösterreich
Autor/in: Stefanie Penninger
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

GUTEN MORGEN, ZUKUNFT!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pferdezucht und Pferdesport als wesentliche Wirtschaftsfaktoren in Oberösterreich

Mehr zum Thema

  • Reitpädagogische Betreuerinnen feiern
  • Gut vorbereitet in die Pension: Wichtige Entscheidungen und hilfreiches Wissen für Ihren nächsten Lebensabschnitt
  • LFI OÖ sucht ...
  • LFI-Bildungsangebote schaffen Vorsprung
  • Weiterbildungen für den Ausweis Sachkunde Pflanzenschutz
  • Ihre Leidenschaft für Pferde vertiefen
  • Rezept: Schoko-Cookie „Zack die Bohne“
  • Neue Brot-Backkurse: Traditionelles Handwerk neu erleben
  • GUTEN MORGEN, ZUKUNFT!
  • 333 Workshops von Seminarbäuerinnen in OÖ Schulen
  • 1
  • 2(current)
  • 3
28 Artikel | Seite 2 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
CFB 1771.jpg
© Carletto Photography, www.carletto.at
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 006  Z922523 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
© Gerald PFABIGAN
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 083  Z922999 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
© Gerald PFABIGAN
 28A5516 Schule am Bauernhof.jpg
© INBILD Anna Pailer
« »