• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
313 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Bildungs- & Beratungslandkarte

Testen Sie Ihre unternehmerischen Kompetenzen!

Die verbesserte und für mobile Endgeräte optimierte Internet-Anwendung SelfCheck (www.selfcheck.at) ermöglicht einen Selbsttest und die kostenlose Erstellung eines individuellen Profils der vorhandenen unternehmerischen Kompetenzen.

SelfCheck © ArchivSelfCheck © Archiv[1417161126622871.jpg]
SelfCheck © Archiv
Mit dem SelfCheck ist es möglich, die eigenen unternehmerischen Kompetenzen zu erkennen. So können Betriebsführer genau prüfen, wo ihre Stärken liegen und welche unternehmerischen Fähigkeiten noch ausbaufähig sind. „Berücksichtigt wird dabei nicht nur der Betriebserfolg sondern auch die Lebensqualität“, berichtet Gerald Pfabigan, Projektleiter im LFI Österreich. „Aufbauend auf die Analyse können unsere Kundinnen und Kunden natürlich gleich das für Sie passende Bildungsangebot für sich finden.“
Das ermittelte Kompetenzprofil setzt sich mit Fragestellungen aus folgenden Themenbereichen zusammen:
  • Bildung/Information/Wissen
  • Organisation und Lebensqualität
  • Betriebliche Entwicklung
  • Investition und Finanzierung
So ist es möglich, Ihnen ein anonymes Kurzprofil mit Ihren unternehmerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erstellen. Im Anschluss an die Beantwortung der Fragen ist die Auswertung zu den einzelnen Themenbereichen grafisch dargestellt und nachzulesen.

Vorgehensweise:

  • Öffnen Sie in einem Internetbrowser www.selfcheck.at.
  • Klicken Sie auf „zum SelfCheck“.
  • Wählen Sie Ihr Bundesland und beantworten Sie die Fragen.
  • Ihr unternehmerisches Kurzprofil können Sie elektronisch an Ihre E-Mail-Adresse versenden und ausdrucken.
  • Klicken Sie auf „Ergebnisse abfragen“ um ein bereits erstelltes Kompetenzprofil erneut zu laden.
  • Sie haben die Möglichkeit das erstellte Kompetenzprofil zu personalisieren und darauf aufbauend das weiterführende Angebot der Bildungs- und Orientierungsberatung, zur Erstellung eines individualisierten Bildungs- und Beratungsplanes, in Anspruch zu nehmen.

Bitte beachten Sie:

dass der/die Bildungsberater:in Einsicht auf die Einzelergebnisse des SelfChecks nehmen kann, um sich auf die Analyse im Beratungsgespräch vorbereiten zu können. Diese Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Bei Lust auf mehr kann, aufbauend auf dem SelfCheck, eine unternehmerische Bildungs- und Orientierungsberatung in Anspruch genommen werden, oder das gesamte Angebot der Landwirtschaftskammer und der Ländlichen Fortbildungsinstitute in der Bildungs- und Beratungslandkarte (blk.lfi.at) erkundet werden.
Den SelfCheck finden Sie unter: www.selfcheck.at
© Archiv© Archiv[1417161134186749.jpg]
© Archiv
Der SelfCheck wurde im Rahmen der mehrjährigen Kampagne „Mein Betrieb – Meine Zukunft“ (www.meinbetrieb-meinezukunft.at) zur Stärkung der unternehmerischen Kompetenzen in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft entwickelt.

Links zum Thema

  • www.selfcheck.at
  • Das vielfältige Bildungs- und Beratungsangebot auf einen Blick
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das vielfältige Bildungs- und Beratungsangebot auf einen Blick

Mehr zum Thema

  • Testen Sie Ihre unternehmerischen Kompetenzen!
  • Das vielfältige Bildungs- und Beratungsangebot auf einen Blick

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
SelfCheck © Archiv
SelfCheck © Archiv
© Archiv
© Archiv