• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
588 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
LFI-Icon_ÖPUL_gruen_cmyk.pdf © LFI OÖ

ÖPUL 2023

Weiterbildungen zu ÖPUL-Maßnahmen

LFI-Icon_Sachkunde_gruen_cmyk.pdf © LFI OÖ

Sachkunde

Weiterbildungen für den Sachkundeausweis Pflanzenschutz

BP25_web-klei © LFI OÖ

Bildungsprogramm

Alle Termine 2025/26

Programmubersicht2023 © LFI OÖ

Programmübersicht

Alle Lehrgänge, Kurse und Seminare im Online-Überblick.

Icon-Digitales-Lernen-gruen mit Rand © LFI

Digitales Lernen

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs.

Wildkräuter-Küche © LFI

Wildkräuter-Küche

3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber

Zertifikatslehrgänge © LFI

Zertifikatslehrgänge

Ausbildungen zur Höherqualifzierung

ooe.lko.at © LFI

Landwirtschaftskammer OÖ

Die Infoplattform für Land- und Forstwirschaft

elfi © LFI OOE

Lernplattform e.lfi

Das Portal für elearning

selfcheck © LFI OÖ

Self-Check

Testen Sie Ihre unternehmerische Kompetenz!

LQB © LQB

Lebensqualität Bauernhof

Dem Leben Qualität geben!

Arbeitskreisberatung © LFI OÖ

Arbeitskreisberatung

Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!

baumwerk © Archiv
 © OpenAI DALL·E

Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?

Innovation Farm

 © stock.adobe.com

Onlineseminar: Betreutes Wohnen für Senioren am Green Care Hof

 © stock.adobe.com

Allerheiligenstriezel – gelebte Tradition aus der Backstube

Zum Fest Allerheiligen zieht der Duft von frisch gebackenem Striezel durch viele Küchen. Der süße Hefezopf ist weit mehr als ein traditionelles Gebäck – er steht für Zusammenhalt, Liebe und Dankbarkeit.

 © stock.adobe.com

Onlineseminar: Demenz verstehen und einfühlsam begleiten

Kommunikation mit Demenzerkrankten: Einfühlsame Ansätze und Strategien

 © stock.adobe.com

Einstieg in die Schafhaltung

Alternative Produktionsverfahren im Grünland

 © stock.adobe.com

Onlineseminar: Pferdegestützte Angebote - von Freizeit bis Therapie

Ausbildungswege, Arbeitsfelder und Zielgruppen kennen lernen

 © stock.adobe.com

Verarbeitung von Bio-Geflügel und Bio-Suppenhühnern

 © LK Technik Mold

Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung

Innovation Farm

Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools

Künstliche Intelligenz (KI) für den Landwirtschaftsalltag

 © stock.adobe.com

Onlineseminar: Krisen und herausfordernde Zeiten gut meistern - Hilfe zur Selbsthilfe

 © stock.adobe.com

Bio-Wurstherstellung mit Warmfleisch

Vorteile des schlachtwarmen Fleischs für Brühwürste nutzen

 © Doris Hohenwallner

Mit qualifizierter Ausbildung Pferde erleben und Menschen stärken

 © stock.adobe.com

Webinar: Tierisches vs. Pflanzliches Protein

Ernährung zwischen Nährwert, Hype und Haltung

 © W. Ehmeier

Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr

Sicher unterwegs mit Pferd und Wagen - im Einklang mit dem Tierschutz

ÖPUL 2023 Biodiversitätsschulung für UBB & BIO © AdobeStock

ÖPUL 2023+

LFI-Kursangebot für ÖPUL-Maßnahmen mit Weiterbildungsstunden

Wildkrauterkuche © LFI OÖ

Genuss im grünen Bereich

LFI-Kochbuch präsentiert Gaumenfreuden mit heimischen Wildkräutern

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 31 Okt

    Adlwang

    Biodiversität im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

  • 31 Okt

    Linz

    Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Ackerbau

  • 31 Okt

    Ried im Innkreis

    Meine ersten Schritte in eAMA und INVEKOS-GIS

  • 31 Okt

    online

    Cookinar: Allerheiligenstriezel und Himmelsleiter selber backen

Quicklinks

  • Info & Anmeldung
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Datenweitergabe (TGD, ÖPUL)
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • E-Learning Kurse
  • LFI Oberösterreich
  • Ansprechpartner
  • Zertifikatslehrgänge
  • Bildungsförderung
Landwirtschaftskammer OÖ © LK OÖ

LFI in den Sozialen Netzwerken:

Facebook © Meta
Instagram © Meta
Zertifikatslehrgänge © LFI

Zertifikatslehrgänge

Ausbildungen zur Höherqualifzierung

Wildkräuter-Küche © LFI

Wildkräuter-Küche

3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber

Lebensqualität © LFI OÖ

Lebensqualität Bauernhof

Dem Leben Qualität geben!

Arbeitskreisberatung © LFI OÖ

Arbeitskreisberatung

Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv