ONLINEKURSE – individuelle Lernmöglichkeit
Was ist ein ONLINEKURS?
Mit dieser E-Learning Methode können die Teilnehmenden jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eignen PC absolvieren. Der grundlegende Umgang mit Maus und Tastatur wird vorausgesetzt. Die mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen, Wissenscheck und Checklisten gestalteten Kurse können jederzeit besucht werden.
Aktuelle Onlinekurse
Pflanzenbau:
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 5 Stunden - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST 5 Stunden - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden 2 Stunden - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Stickstoff im Ackerbau
- Biodiversitätsflächen im ÖPUL - Was soll ich anbauen?
- Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung
- Mein Bodenwissen - Wir gehen dem Boden auf den Grund
- Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten? (TGD-Onlinekurs) 2 Stunden - TGD anerkannt
- Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung 1 Stunde TGD anerkannt
- Eutergesundheit- 2 Stunden - TGD anerkannt
Diese Kurse stehen für
- durchdachte, modular aufgebaute Didaktik
- integrierte Praxis-Übungen
- Abschlusstest: Der Teilnehmende überprüft das Erlernte. Er sieht seine Lernlücken und kann diese aktiv beheben.
Kostenlos testen
Einen Teil der Onlinekurse können Sie auszugsweise jederzeit kostenlos testen.
Lernplattform
Die E-Learning Angebote des LFI finden auf der Lernplattform e.lfi.at statt.
In wenigen Schritte zu Ihrem E-Learning Angebot
- Melden Sie sich zum gewünschten Kurs auf dieser Webseite an. (Oder beim LFI-Kundenservice 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at)
- Binnen 3 Werktagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.
- Sie haben nun für eine bestimmt Zeit einen Zugang und können den gebuchten Kurs absolvieren.
Noch Fragen?
Lesen Sie in den FAQ nach. Wenn Sie zweifeln, ob diese Form der Wissensaneignung für Sie geeignet ist, kann die Checkliste "Passt E-Learning zu mir?" Sie unterstützen. Sollten noch Fragen offen bleiben, so kontaktieren Sie uns unter info@lfi-ooe.at oder telefonisch unter 050/6902-1500.
![[1518016209525956.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.02.07/1518016209525956.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1518016214)
LIVEVERANSTALTUNGEN im INTERNET
Ein Seminar bequem von zu Hause aus verfolgen und interaktiv teilnehmen – das bieten Ihnen unsere Webinare, Onlineseminare, Farminare und Cookinare
Alle Informationen unter ooe.lfi.at/webinare
Alle Informationen unter ooe.lfi.at/webinare