• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
390 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
390 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Kräuter Seminarbäuerin Zertifikat elearning UBB

  1. Oberösterreich
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

ONLINEKURSE – individuelle Lernmöglichkeit

Sie können den eigenen Bedürfnissen entsprechend und im individuellen Tempo von zu Hause beliebig oft einen Kurs absolvieren.

Was ist ein ONLINEKURS?

Mit dieser E-Learning Methode können die Teilnehmenden jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eignen PC absolvieren. Der grundlegende Umgang mit Maus und Tastatur wird vorausgesetzt. Die mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen, Wissenscheck und Checklisten gestalteten Kurse können jederzeit besucht werden.

Aktuelle Onlinekurse

Pflanzenbau:
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 5 Stunden - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST 5 Stunden - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
  • Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden 2 Stunden - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
  • Stickstoff im Ackerbau
  • Biodiversitätsflächen im ÖPUL - Was soll ich anbauen?
  • Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung
  • Mein Bodenwissen - Wir gehen dem Boden auf den Grund
Tierhaltung:
  • Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten? (TGD-Onlinekurs) 2 Stunden - TGD anerkannt
  • Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung 1 Stunde TGD anerkannt
  • Eutergesundheit- 2 Stunden - TGD anerkannt
Umwelt & Biolandbau:
  • Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau
Direktvermarktung:
  • Lebensmittelhygiene - Onlineschulung (Auffrischung)
  • Onlineschulung Allergeninformation
Bauen, Energie, Technik:
  • Landmaschinen im Straßenverkehr
Betrieb, EDV & Informationstechnologie:
  • Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung
  • Office 2016-2019 Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Windows)
  • Filmen mit Smartphone
  • Produktfotos mit dem Smartphone

Diese Kurse stehen für

  • durchdachte, modular aufgebaute Didaktik
  • integrierte Praxis-Übungen
  • Abschlusstest: Der Teilnehmende überprüft das Erlernte. Er sieht seine Lernlücken und kann diese aktiv beheben.

Kostenlos testen

Einen Teil der Onlinekurse können Sie auszugsweise jederzeit kostenlos testen.
 © Archiv © Archiv[1417449928082152.png]
© Archiv

Lernplattform

Die E-Learning Angebote des LFI finden auf der Lernplattform e.lfi.at statt.

In wenigen Schritte zu Ihrem E-Learning Angebot

  • Melden Sie sich zum gewünschten Kurs auf dieser Webseite an. (Oder beim LFI-Kundenservice 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at)
  • Binnen 3 Werktagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.
  • Sie haben nun für eine bestimmt Zeit einen Zugang und können den gebuchten Kurs absolvieren.

Noch Fragen?

Lesen Sie in den FAQ nach. Wenn Sie zweifeln, ob diese Form der Wissensaneignung für Sie geeignet ist, kann die Checkliste "Passt E-Learning zu mir?" Sie unterstützen. Sollten noch Fragen offen bleiben, so kontaktieren Sie uns unter info@lfi-ooe.at oder telefonisch unter 050/6902-1500.
P_ALTP_ALT[1518016209525956.jpg]
© Fotolia_Igor Mojzes

LIVEVERANSTALTUNGEN im INTERNET

Ein Seminar bequem von zu Hause aus verfolgen und interaktiv teilnehmen – das bieten Ihnen unsere Webinare, Onlineseminare, Farminare und Cookinare

Alle Informationen unter ooe.lfi.at/webinare

Links zum Thema

  • Lernplattform e.LFI
  • Test zur Leitungsgeschwindigkeit
  • FAQ Onlinekurse
  • Passt E-Learning zu mir?
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Onlinekurse - Anleitung für Teilnehmende
  • Folder Digitales Lernen
  • Liveveranstaltungen im Internet
Autor/in: Irmgard Ablinger
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Passt E-Learning zu mir?

Mehr zum Thema

  • ONLINEKURSE – individuelle Lernmöglichkeit
  • Passt E-Learning zu mir?
  • FAQ Onlinekurse
  • Onlinekurse - Anleitung für Teilnehmende
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Weiterbildungen für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Produktfotos mit dem Smartphone
  • Lebensmittelhygiene - Onlineschulung
  • Filmen mit Smartphone
  • Eutergesundheit
  • 1(current)
  • 2
19 Artikel | Seite 1 von 2

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
 © Archiv
© Archiv
P_ALT
© Fotolia_Igor Mojzes