Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at. 
Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.
							Tipps für einen sicheren und bewussten Umgang mit Handy, Social Media und Co
> Mehr
							Ernährung zwischen Nährwert, Hype und Haltung - aus der kostenlosen Webinarreihe Werde zum Esserwisser
> Mehr
							Mach dir deinen Selfmade-Burger, wie er dir gefällt mit regionalen Zutaten, selbstgebackenen Buns, saftigen Patties und unwiderstehlichen Toppings!
> Mehr
							Miteinander ins Gespräch kommen, die gemeinsame Zeit genießen, Lebensqualität erleben mit der Beraterin von Lebensqualität Bauernhof und den aktuellen Themen des Zusammenlebens!
> Mehr
							Einen Halbtag auf einem Green Care Betrieb erleben im Tageszentrum für Senioren am Alpakapoint in Windhaag bei Freistadt.
> Mehr
							Kommunikation mit Demenzerkrankten: Einfühlsame Ansätze und Strategien
> Mehr
							Kräuteranbau für Biobetriebe als interessante Möglichkeit die Fruchtfolge zu erweitern!
> Mehr
							Sie überlegen Ihren kleinstrukturierten Betrieb in den Vollerwerb zu führen und in die Wagyuzucht und -vermarktung einzusteigen?
> Mehr
							Für Hygiene und Qualität in der eigenen Direktvermarktung - mit Kursbestätigung für die Lebensmittelaufsichtsbehörde.7695
> Mehr
							Wie Drainagen, Bodenproben und Leitungen mittels GPS mit dem RTK-Empfänger eingemessen und Grenzsteine wiedergefunden werden können!
> Mehr
							Die beiden Webinare Landestag der Schweinezucht und Ferkelproduktion und Abend der Schweinemast beleuchten mit hochkarätigen Fachvorträgen die Marktentwicklungen in den Bereichen Schweinezucht, Ferkelproduktion und Schweinemast aus nationaler und internationaler Sicht.
> Mehr