Verteufelte Kräuter ...
Diese Zeitreise im Rahmen einer ethnobotanischen Wanderung wird Sie verzaubern!
Entdecken Sie Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.
Im Mittelpunkt stehen neben den sogenannten Gift- und Zauberpflanzen der alten Zeit auch Wiesenunkräuter von heute, wie Ampfer oder Lupine. Wir betrachten all diese Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel und entdecken Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.
Eine Wanderung zu den verteufelten Kräutern von heute und Zeitreise zum Zauber der Hexen- und Liebeskräuter von einst, ihren Licht- und Schattenseiten, ihrer Bedeutung und Nutzung in Mythen, Kulturgeschichte, Magie, Medizin und Alltag.
gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 45,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 90,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Im Mittelpunkt stehen neben den sogenannten Gift- und Zauberpflanzen der alten Zeit auch Wiesenunkräuter von heute, wie Ampfer oder Lupine. Wir betrachten all diese Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel und entdecken Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.
Eine Wanderung zu den verteufelten Kräutern von heute und Zeitreise zum Zauber der Hexen- und Liebeskräuter von einst, ihren Licht- und Schattenseiten, ihrer Bedeutung und Nutzung in Mythen, Kulturgeschichte, Magie, Medizin und Alltag.
gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 45,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 90,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8570
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8570