• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
460 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Projekte
  4. Du kannst was

Schritt für Schritt zu Ihrem anerkanntem Lehrabschluss als Koch/Köchin oder Landschaftsgärtner-/in und Grünflächengestalter/-in

Bildungsprojekt Du Kannst Was!

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
Du kannst wasDu kannst wasDu kannst wasDu kannst was
Du kannst was © Gerhard Seybert - stock.adobe.com
0088 AdobeStock 199907182.jpg0088 AdobeStock 199907182.jpg0088 AdobeStock 199907182.jpg0088 AdobeStock 199907182.jpg
Du kannst was: Gärtner © Smole - stock.adobe.com
« »
Dieses Angebot richtet sich an Praktiker/-innen, die über keinen österreichischen Berufsabschluss (z.B. Lehrabschluss) verfügen, im Laufe ihres Berufslebens Erfahrung gesammelt haben und sich Wissen und Kenntnisse über ihren Beruf selbst angeeignet haben oder in Kursen erworben haben.

Mit dem Qualifizierungsangebot „Du kannst was!“ kommen erfahrene Praktiker/-innen, durch Anerkennung ihrer bisher erworbenen Fähigkeiten und durch bedarfsgerechte Aufschulungsmodule, auch noch im Erwachsenenalter zu einem in Österreich anerkannten Berufsabschluss als Koch/Köchin oder Landschaftsplaner/in.

Sie können diese Chance nutzen, wenn Sie…

  • mindestens 22 Jahre alt sind
  • schon seit längerem in den Ausbildungsfeldern arbeiten
  • sich durch Ihre Tätigkeit in diesem Beruf umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse angeeignet oder
  • eine einschlägige Ausbildung abgebrochen und in einen anderen Beruf gewechselt haben
  • vielleicht auch berufsbezogene Kurse besucht haben
  • viele Aufgaben so gut wie Ihre Kollegen/-innen mit Lehrabschluss durchführen können
  • den Wunsch haben, sowohl die eigenen Kompetenzen feststellen und anerkennen zu lassen, als auch den Lehrabschluss nachzuholen
Du kannst wasDu kannst wasDu kannst was[1569401797514177.jpg]
Du kannst was © Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Koch/Köchin

Hilfsköchinnen und Köche im Gastgewerbe haben wenig Chancen auf Aufstiegsmöglichkeiten.
 Erst der Berufsabschluss eröffnet oft neue Wege.
Mit dem Projekt Du Kannst Was! kann die Lehrabschlussprüfung erlangt werden. Die Vorbereitungskurse erfolgen im LFI OÖ.
 
0088 AdobeStock 199907182.jpg0088 AdobeStock 199907182.jpg0088 AdobeStock 199907182.jpg[1568961298370126.jpg]
Du kannst was: Gärtner © Smole - stock.adobe.com

Landschaftsgärtner-/in bzw. Grünflächengestalter/-in

Viele in diesem Bereich Tätige arbeiten bereits sehr lange als Hilfsarbeiter/-innen.
Mit dem Projekt Du Kannst Was! kann auf unkomplizierte Weise das eigene Wissen unter Beweis gestellt und der Facharbeiter Landschaftsgärtner/-in nachgeholt werden.
Die Qualifizierungskurse werden vom LFI OÖ angeboten und die Teilnehmenden so bestens auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
 

Erstberatung und Information

In einem verpflichtenden Erstgespräch wird Ihnen der Weg zum Lehrabschluss über „Du kannst was“ vorgestellt und eine überblicksmäßige Bestandsaufnahme Ihrer vorhandenen Kompetenzen im angestrebten Berufsabschluss gemacht.

Vereinbaren Sie einen Termin!

AK-Bildungsberatung: Tel: 05 06906 - 1601
WK-Karriere-Center: Tel: 05 90909 - 4051

Ablauf im Überblick:
1. Screenings (praktische Arbeitsproben): vor allem in technischen Berufen – zur Überprüfung vorhandener Kompetenzen
2. Workshops (2-3 Termine ą 3 Std.): von Fachexperten begleiteter Selbsteinschätzungsprozess zur Erhebung vorhandener Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten (überwiegend abends)
3. Qualicheck 1: BerufsexpertInnen überprüfen mit Ihnen gemeinsam die Ergebnisse Ihrer Selbsteinschätzung und erheben Ihren Weiterbildungsbedarf
4. Individuelle Weiterbildung: noch fehlende theoretische und praktische Kompetenzen für Ihren Berufsabschluss werden durch individuelle und maßgeschneiderte Weiterbildung vermittelt
5. Qualicheck 2 (entspricht der Lehrabschlussprüfung): bei positiver Beurteilung der in der Weiterbildung erworbenen Kompetenzen stellt die Lehrlingsstelle der WKOÖ lhr Lehrabschlusszeugnis aus!

  https://www.ausbilderakademie.at/
Autor/in: Marlene Hauder
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
[1569401797514177.jpg]
Du kannst was © Gerhard Seybert - stock.adobe.com
[1568961298370126.jpg]
Du kannst was: Gärtner © Smole - stock.adobe.com
« »
[1569401797514177.jpg]
Du kannst was © Gerhard Seybert - stock.adobe.com
[1568961298370126.jpg]
Du kannst was: Gärtner © Smole - stock.adobe.com