• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
390 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
390 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Kräuter Seminarbäuerin Zertifikat elearning UBB

  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Unternehmerkompetenz

Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff

Liveveranstaltung im Internet

P_ALTP_ALTP_ALT[1610950574239619.jpg]
Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff © andifink - stock.adobe.com
Schon vor dem menschlich verursachten Klimawandel der letzten Jahrzehnte war das Klima einem steten Wandel unterzogen – auch durch natürliche Ursachen war es in der Erdgeschichte bereits wärmer, kälter, feuchter oder trockener als heute.
Mensch, Kultur und Landschaft mussten sich ständig den geänderten Bedingungen anpassen. Vor jeder Wetter- und Klimaprognose steht die Diagnose anhand exakter Messdaten von Wetterstationen, Radiosonden, Satelliten und Radargeräten.

Der Vortrag geht der Frage nach, wie genau gemessen wird und wie bereits kleine Ungenauigkeiten zu Problemen bei der Abschätzung der zukünftigen Entwicklung führen. Außerdem werden mögliche Veränderungen der nächsten Jahrzehnte in Oberösterreich – im Speziellen in der Landwirtschaft – beleuchtet.

Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
  • Computer, Laptop oder Tablet
  • Breitbandinternet
  • Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher

Änderungen vorbehalten!

2,5 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 15,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 30,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
 

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
 info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 1011

Kursangebot

  • Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff
    02. Februar 2021, 19:30 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, Linz Stadt
Autor/in: Barbara Prüller
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang

Mehr zum Thema

  • Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff
  • Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang
  • Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten
  • LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
[1610950574239619.jpg]
Onlineseminar: Unternehmerischer Bäuerinnen- und Bauerntreff © andifink - stock.adobe.com