• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
606 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Unternehmerkompetenz

Hofübergabe & Hofübernahme

Den Generationenwechsel vorausschauend und aktiv planen

SchlüsselübergabeSchlüsselübergabeSchlüsselübergabe[1740122038193231.jpg]
Generationenwechsel – Herausforderung oder/und Chance? © LK NÖ
Die Übergabe eines landwirtschaftlichen Familienbetriebes ist ein wichtiges Ereignis für die ganze Familie, viele Fragen sind dabei zu klären. Oftmals stehen dabei der Übergabevertrag und die rechtlichen Aspekte im Vordergrund, für einen gelungenen Generationenwechsel und ein gutes Zusammenleben am Hof sollte aber auch die zwischenmenschliche Seite beachtet werden.

Das LFI OÖ bietet ein umfangreiches Gesamtangebot für alle Interessierten an. Je nach Zeitkontingent können Sie sich in einem kurzen Webinar bis hin zu mehrtätigen Seminaren aktiv und intensiv mit der landwirtschaftlichen Betriebsübergabe beschäftigen und diese bestmöglich vorbereiten.

Denke Sie vorausschauend und planen Sie diesen wichtigen Schritt zeitgerecht, wir unterstützen Sie dabei gerne mit unseren Angeboten!
Hofubernahme (lfi BK)

Kursangebot

  • Seminar für künftige Hofübergeber:innen
    17. November 2025, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    16. Dezember 2025, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    21. Jänner 2026, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    25. Februar 2026, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
  • Seminar für künftige Hofübernehmer:innen
    24. November 2025, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    12. Jänner 2026, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    02. Februar 2026, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    03. März 2026, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
  • Seminar für künftige Hofübernehmer:innen (Online und Präsenz)
    05. Februar 2026, 13:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
  • Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten
    19. November 2025, 19:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
    18. März 2026, 19:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
  • Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten
    05. November 2025, 13:00 Uhr Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, 4232 Hagenberg, Freistadt
    18. November 2025, 19:00 Uhr Holzhaus E1NS Restaurant, 4541 Adlwang, Steyr Land
    20. November 2025, 13:30 Uhr Landwirtschaftskammer Rohrbach, 4150 Rohrbach, Rohrbach
    05. Dezember 2025, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Ried Schärding, 4910 Ried im Innkreis, Ried
    11. Dezember 2025, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Braunau, 5280 Braunau, Braunau
    15. Dezember 2025, 19:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    15. Jänner 2026, 19:00 Uhr LWBFS Waizenkirchen, 4730 Waizenkirchen, Grieskirchen
    26. Februar 2026, 13:30 Uhr Landwirtschaftskammer Rohrbach, 4150 Rohrbach, Rohrbach
    10. März 2026, 19:00 Uhr Holzhaus E1NS Restaurant, 4541 Adlwang, Steyr Land
    12. März 2026, 19:00 Uhr Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, 4600 Wels, Wels Stadt
    25. März 2026, 13:30 Uhr ABZ Salzkammergut, 4813 Altmünster, Gmunden
  • Onlineseminar: Fehlende Hofnachfolge - Perspektiven für den Betrieb
    29. Jänner 2026, 19:30 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online

Links zum Thema

  • Lebensqualität am Bauernhof
  • LK Beratungsangebot: Hofübergabe
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

b|u|s - Bäuerliches Unternehmer:innen Seminar

Mehr zum Thema

  • Hofübergabe & Hofübernahme
  • b|u|s - Bäuerliches Unternehmer:innen Seminar
  • LK-Unternehmerservice begleitet Innovationen

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Schlüsselübergabe
Generationenwechsel – Herausforderung oder/und Chance? © LK NÖ