• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
203 Kurse verfügbar
Maske © LFI OÖ

Corona

COVID-19 Hinweise zu Veranstaltungen

Programmuebersicht © LFI OÖ

Programmübersicht

Alle Lehrgänge, Kurse und Seminare 21/22 im Online-Überblick.

Icon-Digitales-Lernen-gruen mit Rand © LFI

Digitales Lernen

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs.

Titel-beschnitten © LFI OÖ

Bildungsprogramm

Alle Termine

Wildkräuter-Küche © LFI

Wildkräuter-Küche

3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber

Zertifikatslehrgänge © LFI

Zertifikatslehrgänge

Ausbildungen zur Höherqualifzierung

ooe.lko.at © LFI

Landwirtschaftskammer OÖ

Die Infoplattform für Land- und Forstwirschaft

elfi © LFI OOE

Lernplattform e.lfi

Das Portal für elearning

selfcheck © LFI OÖ

Self-Check

Testen Sie Ihre unternehmerische Kompetenz!

LQB © LQB

Lebensqualität Bauernhof

Dem Leben Qualität geben!

Arbeitskreisberatung © LFI OÖ

Arbeitskreisberatung

Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!

baumwerk © Archiv
 © A. Hager  LV Wildtierhalter OÖ und Salzburg

TGD Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung in der Farmwildhaltung

Ausbildungserfordernisse gemäß Tierarzneimittelkontrollgesetz

 © Fotolia_75711096_M M. Schuppich

Sommerschnitt bei Obstbäumen und -sträuchern

Strauch- und Baumgesundheit fördern und den Ertrag steigern

 © Markus Hohensinn

104 neue Meisterinnen und Meister für die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft in Oberösterreich

Vier neue Meister des Jahres wurden gekürt.

 © sebra - stock.adobe.com

Vielfalt der Fruchtgemüse

Wissenswertes über besondere Eigenschaften von Fruchtgemüse sowie Tipps für Anbau, Ernte und Sortenerhaltung

 © Landwirtschaftskammer OÖ  LFI OÖ

Schule am Bauernhof in eurer Nähe!

 © Maria Wiener

Verteufelte Kräuter ...

Gift- und Zauberpflanzen

 © Ursula Meiser-Meindl

Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter und Artenvielfalt

Weiterbildung für Kräuterpädagogen/-innen und Naturinteressierte

 © Melanie Peterseil  Fine Art Photography

Exkursion der Seminarbäuerinnen OÖ

Weiterbilden, Vernetzen, Genuss und Spaß standen im Vordergrund.

 © Carletto Photography

Kinder-Kochspaß mit den Seminarbäuerinnen

Kochkurse für Kinder in den Sommerferien

 © M. Fritscher

Wiesenbegehung - Grünlandbestand beurteilen und optimieren

 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich  Pichler Josef

Jungbäuerinnen und Jungbauern legen Meisterprüfung ab

Nach einer 3-jährigen umfangreichen Ausbildung stellten sich am 21. März 2022 im Agrarbil-dungszentrum Lambach 18 Kandidatinnen und Kandidaten der Meisterprüfung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der höchsten Ausbildungsstufe in der ...

 © goodluz - Fotolia.com

Facharbeiterausbildungen 2022/2023

 © privat

Farming for Nature

EINLADUNG zum Bauernhofspaziergang

 © Floydine stock.adobe.com

Bodenpraktiker/-in für das Grünland in OÖ

Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes und jeder Gesellschaft. Mit dem Bodenpraktiker für das Grünland gibt es eine zukunftsweisende Ausbildung.

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 30 Jun

    Windhaag

    Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter und Artenvielfalt - Das grüne Band Europas und extensive Wiesen im Mühlviertel

  • 05 Jul

    Ebensee

    Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter und Artenvielfalt - Die Pflanzen-Besonderheiten der Gebirgs- und Almwiesen am Feuerkogel

  • 05 Jul

    Adlwang

    Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen

  • 09 Jul

    Bad Goisern

    Verteufelte Kräuter ...

  • 12 Jul

    Linz

    Smart gekocht

Onlinekurse © LFI

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • E-Learning Kurse
  • LFI Oberösterreich
  • Ansprechpartner
  • Zertifikatslehrgänge
  • Bildungsförderung
  • Publikationen & Downloads
Landwirtschaftskammer OÖ © LK OÖ
Zertifikatslehrgänge © LFI

Zertifikatslehrgänge

Ausbildungen zur Höherqualifzierung

Wildkräuter-Küche © LFI

Wildkräuter-Küche

3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber

Lebensqualität © LFI OÖ

Lebensqualität Bauernhof

Dem Leben Qualität geben!

Arbeitskreisberatung © LFI OÖ

Arbeitskreisberatung

Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at