• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
254 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
LFI-Icon_Sachkunde_gruen_cmyk.pdf © LFI OÖ

Sachkunde

Weiterbildungen für den Sachkundeausweis Pflanzenschutz

LFI-Icon_ÖPUL_gruen_cmyk.pdf © LFI OÖ

ÖPUL 2023

Weiterbildungen zu ÖPUL-Maßnahmen

Programmubersicht2023 © LFI OÖ

Programmübersicht

Alle Lehrgänge, Kurse und Seminare im Online-Überblick.

Icon-Digitales-Lernen-gruen mit Rand © LFI

Digitales Lernen

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs.

BP2425 © LFI OÖ

Bildungsprogramm

Alle Termine 2024/25

Wildkräuter-Küche © LFI

Wildkräuter-Küche

3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber

Zertifikatslehrgänge © LFI

Zertifikatslehrgänge

Ausbildungen zur Höherqualifzierung

ooe.lko.at © LFI

Landwirtschaftskammer OÖ

Die Infoplattform für Land- und Forstwirschaft

elfi © LFI OOE

Lernplattform e.lfi

Das Portal für elearning

selfcheck © LFI OÖ

Self-Check

Testen Sie Ihre unternehmerische Kompetenz!

LQB © LQB

Lebensqualität Bauernhof

Dem Leben Qualität geben!

Arbeitskreisberatung © LFI OÖ

Arbeitskreisberatung

Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!

baumwerk © Archiv
 © Markus Hohensinn

Meisterlich die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft gestalten

Stark für die Zukunft: 79 frischgebackene Meister:innen schließen ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab.

 © stock.adobe.com

Facharbeiter:innenausbildung 2025/26

Anmeldung ab sofort möglich.

 © Georgi Sarkezi

Burger-Genuss der OÖ Seminarbäuerinnen

Ab Herbst im Kursprogramm: Seminarbäuerinnen servieren kreative Burger-Vielfalt mit regionalen Zutaten

 © LFI OÖ_GeorgiSarkezi

Kochen macht Schule

Vom Feld bis zum Teller – Bildung, die wirkt!

 © Gottfried Huber

Green Care-Hoftafel für den Mathiasnhof

Kräuterwissen, Gesundheitsförderung und gelebte Nachhaltigkeit am Biobauernhof im Hausruckviertel

 © LK OÖ

Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25

Im Bildungswinter 2024/25 absolvierten rund 200 Teilnehmende ihre Facharbeiterausbildung LW über den Besuch eines Facharbeiterkurses.

 © Landwirtschaftskammer OÖ

Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof“ mit großartigen innovativen Konzepten abgeschlossen

 © Christine Janisch

(M)Ein Bauernhof in ... Österreich – Landwirtschaft hautnah erleben!

Weißt du, warum in manchen Regionen Österreichs vor allem Rinder, Schafe und Ziegen weiden, während anderswo Getreide, Gemüse und Erdäpfel wachsen? Entdecke, wie die Landschaft unser Essen prägt!

 © Ing. Gerald Pfabigan

"Kochen macht Schule“ – Nachhaltig lernen, gemeinsam kochen

Schüler:innen entdecken mit den Seminarbäuer:innen im Kochunterricht die Welt regionaler Lebensmittel

 © Martina Rathmayr Kooperationspartner www.eselgarten.at

Biohof Same: wertvolle Naturerfahrungen für junge Menschen

 © Stock.adobe.com/sorrapongs

Gut vorbereitet in die Pension: Wichtige Entscheidungen und hilfreiches Wissen für Ihren nächsten Lebensabschnitt

Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um sich umfassend zu informieren und wichtige Entscheidungen für Ihre Zukunft fundiert zu treffen.

 © Landwirtschaftskammer OÖ, LFI OÖ

Du kannst was!

Berufserfahrung anerkennen - Lehrabschluss nachholen!

 © M. Pacheva

Weiterbildung für Naturvermittler/-innen und Kräuterpädagogen/-innen, Schule am Bauernhof und Seminarbäuerinnen

Für Vermittlungsarbeiten in der Natur oder am Bauernhof ist es besonders wichtig, immer am Laufenden zu sein, neue Techniken zu erlernen und sein Wissen zu erweitern ...

 © LFI OÖ

LFI Live: Aufzeichnungen von Green Care Erfolgsbeispielen

ÖPUL 2023 Biodiversitätsschulung für UBB & BIO © AdobeStock

ÖPUL 2023+

LFI-Kursangebot für ÖPUL-Maßnahmen mit Weiterbildungsstunden

Wildkrauterkuche © LFI OÖ

Genuss im grünen Bereich

LFI-Kochbuch präsentiert Gaumenfreuden mit heimischen Wildkräutern

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 13 Jun

    Kaltenberg

    Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - NSG Willing-Ursprungslandschaft-Hackl

  • 13 Jun

    Pettenbach

    Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm

  • 14 Jun

    Molln

    Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Steilbewirtschaftung am Beispiel des Vereins Bergwiesen

  • 14 Jun

    Linz-Urfahr

    Insekten, die bedrohte Vielfalt

  • 17 Jun

    Micheldorf an der Krems

    Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - zu den Orchideenwiesen im Himmelreich

  • 19 Jun

    Linz

    Köstliche Brunchideen

Quicklinks

  • Info & Anmeldung
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Datenweitergabe (TGD, ÖPUL)
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • E-Learning Kurse
  • LFI Oberösterreich
  • Ansprechpartner
  • Zertifikatslehrgänge
  • Bildungsförderung
Landwirtschaftskammer OÖ © LK OÖ

LFI in den Sozialen Netzwerken:

Facebook © Meta
Instagram © Meta
Zertifikatslehrgänge © LFI

Zertifikatslehrgänge

Ausbildungen zur Höherqualifzierung

Wildkräuter-Küche © LFI

Wildkräuter-Küche

3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber

Lebensqualität © LFI OÖ

Lebensqualität Bauernhof

Dem Leben Qualität geben!

Arbeitskreisberatung © LFI OÖ

Arbeitskreisberatung

Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv