• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Digitales Lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Allergeninfo Onlinekurs

Die verpflichtende Schulung zum Theme Allergene kann im Internet absolviert werden.

© Stinglmayr© Stinglmayr© Stinglmayr[143152688863990.jpg]
© Stinglmayr
Lebensmittelunternehmer müssen ihre Kunden und Gäste über allergene Zutaten in offen angebotenen Speisen oder Getränken informieren. Diese „Allergeninformation“ kann schriftlich auf der Speisekarte oder mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen.

Allergeninformation zwingend notwendig

Die verpflichtende Schulung bei mündlicher Allergeninformation kann ab sofort auch im Internet erfolgen. Bei der Onlineschulung „Allergeninformation“ werden die wesentlichen Inhalte und Anforderungen zur Allergeninformation erläutert und nützliche Unterlagen zur Verfügung gestellt. Nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung in Form eines Wissens-Checks, kann der Schulungsnachweis selbst ausgedruckt werden.

Die Kosten für die Onlineschulung betragen € 15,-.
Seit 13.12.2015 wird der Schulungsnachweis bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht verlangt werden.

Kursinhalte

  • Wichtigkeit der Allergeninformation
  • Auslösen allergischer Reaktionen bzw. Unverträglichkeiten
  • 14 allergene Stoffe gemäß Anhang II der VO (EU) Nr.1169/2011
  • Durchführung der Allergeninformation im Betrieb und Weitergabe an den Endverbraucher
  • Wissens-Check für Schulungsnachweis

Technische Voraussetzung

  • Breitbandinternetzugang mind. ADSL empfohlen (mobiles Internet nicht empfohlen)
  • PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Internet Explorer, Firefox,…)
  • Lautsprecher empfohlen

Demo zum Ausprobieren

Werfen Sie doch schon mal einen kurzen Blick auf den Kurs.

Anmeldung

Beim LFI Kundenservice (T 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at) unter Bekanntgabe von: Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer, E-Mail Adresse.
Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Der Onlinekurs steht nach der Anmeldung 1 Jahr zur Absolvierung zur Verfügung. Die Teilnahmebestätigung kann nach Absolvierung des Wissens-Check vom System ausgestellt werden.

Links zum Thema

  • Informationen zu weitere Onlinekurse
  • Alle aktuellen Onlinekurse in der Kurssuche

Downloads zum Thema

  • Infoblatt Onlineschulung Allergeninfo
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

MS Office

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs - Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

Mehr zum Thema

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis - Forst
  • MS Office
  • Allergeninfo Onlinekurs
  • Onlinekurs - Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
  • Landmaschinen im Straßenverkehr
  • 1
  • 2
  • 3(current)
25 Artikel | Seite 3 von 3

Digitales Lernen

  • Überblick Digitales Lernen
  • Onlinekurse
  • Live-Veranstaltungen im Internet

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
© Stinglmayr
© Stinglmayr