• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
364 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière

Zertifikatslehrgang

Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur EdelbrandsommelièreAusbildung zum Edelbrandsommelier und zur EdelbrandsommelièreAusbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière[1658834664079353.jpg]
Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière © stock.adobe.com
Mit der Qualifizierung zur Edelbrandsommelière oder zum Edelbrandsommelier können neue Einkommensmöglichkeiten in der Region genutzt werden.

Edelbrandsommeliers sind "Botschafter/-innen" ihrer Region. Sie bringen die Kultur rund um Edelbrände in die Regionen und tragen somit zur Bewusstseinsbildung beim Konsumenten für bäuerliche Spezialitäten bei. Damit steigern sich auch die Absatzmöglichkeiten für die Spezialitäten des eigenen Betriebes.

Als Absolvent/-in des Zertifikatslehrganges Edelbrandsommelier können Sie Degustationen, Präsentationen sowie regionale Events selbstständig durchführen.

Ansprechen wollen wir mit dieser Ausbildung vor allem die bäuerlichen Produzenten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Buschenschanken und Gastronomie.

124 Unterrichtseinheiten
Änderungen vorbehalten!

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 2450

Kursangebot

  • Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
Autor/in: Susanne Mader
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ausbildung zum/zur Brotsensoriker/-in

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ausbildung zum/zur Mostsommelier/-ière

Mehr zum Thema

  • Ausbildung zum/zur Brotsensoriker/-in
  • Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière
  • Ausbildung zum/zur Mostsommelier/-ière
  • Klauenpflege Grundlehrgang Zertifikatslehrgang
  • Zeitgemäßer Einsatz von Arbeitspferden
  • Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Reitpädagogische Betreuung „FEBS“®
  • Kräuterpädagogik
  • Bodenpraktiker/-in für das Ackerland
  • 1
  • 2
  • 3(current)
29 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
[1658834664079353.jpg]
Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière © stock.adobe.com