• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
608 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Bäuerliche Direktvermarktung

Zertifikatslehrgang

Eine Frau kauft Brot an einem Marktstand.Eine Frau kauft Brot an einem Marktstand.Eine Frau kauft Brot an einem Marktstand.[1756879276539424.jpg]
Bäuerliche Direktvermarktung © stock.adobe.com

Diese Ausbildung richtet sich an alle aktiven Direktvermarktenden und jene die in die Direktvermarktung einsteigen wollen.

Die bäuerliche Direktvermarktung ist ein vielseitiger Betriebszweig, der fundiertes Wissen in vielen Bereichen erfordert – von der Persönlichkeitsentwicklung über betriebswirtschaftliche Grundlagen bis hin zu Marketingstrategien und produktspezifischem Fachwissen.
Der Zertifikatslehrgang "Bäuerliche Direktvermarktung“ bietet dafür eine umfassende Ausbildung in 144 Unterrichtseinheiten und richtet sich sowohl an aktive Direktvermarktende als auch an Interessierte, die in diesen Bereich einsteigen möchten.

Das Ausbildungsprogramm vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen und greift aktuelle Entwicklungen und Trends auf. Ein besonderer Fokus liegt auf der Persönlichkeitsbildung sowie auf Zeit- und Arbeitsmanagement, die eine erfolgreiche Betriebsführung wesentlich unterstützen. Betriebswirtschaftliche Themen wie Kalkulation, Finanzierung und rechtliche Rahmenbedingungen schaffen die Basis für eine nachhaltige Unternehmensführung.
Im Bereich Marketing werden alle Schritte von der Gestaltung eines stimmigen Angebots über Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufstraining und die Erstellung einfacher Werbemittel bis hin zur Entwicklung eines schlüssigen Marketingkonzepts behandelt. Ergänzend dazu steht der produktspezifische Teil im Mittelpunkt: Hygienevorschriften, rechtlich Vorgaben, Qualitätssicherung, Sensorik und ernährungsbezogene Argumentation sind hier zentrale Inhalte.

Eine Exkursion rundet das Programm ab und ermöglicht wertvolle Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele. Damit bietet der Lehrgang ein umfassendes Rüstzeug, um den Betriebszweig Direktvermarktung professionell zu führen oder neu aufzubauen.

Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Direktvermarktung - Einstieg


144 Unterrichtseinheiten
Änderungen vorbehalten

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 2001

Kursangebot

  • Bäuerliche Direktvermarktung
    07. Jänner 2026, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Ried Schärding, 4910 Ried im Innkreis, Ried
Autor/in: Christiane Kaltseis
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière

Mehr zum Thema

  • b|u|s - Bäuerliches Unternehmer:innen Seminar
  • Schule am Bauernhof
  • Gemüsebau am bäuerlichen Betrieb
  • Bodenpraktiker:in für das Grünland in OÖ
  • DIE MEISTER:INNENAUSBILDUNG…
  • Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Bodenpraktiker:in für das Ackerland
  • 1
  • 2
  • 3(current)
27 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Eine Frau kauft Brot an einem Marktstand.
Bäuerliche Direktvermarktung © stock.adobe.com