• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Obstbaumpfleger:in / Baumwärter:in

Zertifikatslehrgang

Start November 2024

Baumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in   .jpgBaumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in   .jpgBaumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in   .jpg[1531830240647735.jpg]
Baumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in © hiphoto39 - stock.adobe.com

Die Pflege, Erhaltung und Förderung des Obstbaus in und rund um unsere Ortschaften ist ein wesentliches Ziel des Lehrganges.

Die Teilnehmenden erlernen das Grundwissen für einen erfolgreichen Erwerbs-, Streu- und Siedlerobstbau vom Anbau bis zur Pflege sowie dessen Umsetzung und Weitergabe in Theorie und Praxis.

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten ein Zertifikat

Eingangsvoraussetzung:
körperliche Eignung

Inhalt:
  •  Modul 1: Persönlichkeitsbildung (16 Einheiten): Methoden der praktischen und anschaulichen Wissensvermittlung der Baumpflege inkl. Rhetorik
  •  Modul 2: Recht und Betriebswirtschaft (8 Einheiten): Nachbarschaftsrecht, Versicherungsrecht, Pflanzenschutzgesetz, Kalkulationen, Arbeitssicherheit
  •  Modul 3: Grundlagen der Baumpflege (110 Einheiten)  bei Kern-, Stein-, Schalen-, Wild- u. Beerenobst, Baumteile, Baumformen, Lebensabschnitte, Wurzelunterlagen, Sorten, Pflanz,- Erziehungs-, Instandhaltungs-, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt sowie Pflege von Wein, Wild- und Beerenobst in Theorie und Praxis
  • Modul 4: Bodenkunde, Düngung, Bewässerung, Pflanzenschutz (16 Einheiten)

Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 2 Stunden



Änderungen vorbehalten

150 Unterrichtseinheiten

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 6535

Downloads zum Thema

  • ZL 6535 5 Stundenplan
Autor/in: Sabine Danner
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Altes Wissen aus der Natur - nachhaltig und naturbewusst leben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kräuterpädagogik

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • Zertifikatslehrgänge 2024/2025
  • Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour - GRIPS®
  • Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt
  • Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Altes Wissen aus der Natur - nachhaltig und naturbewusst leben
  • Obstbaumpfleger:in / Baumwärter:in
  • Kräuterpädagogik
  • Green Care Senior:innenbetreuung am Hof
  • b|u|s - Bäuerliches Unternehmer:innen Seminar
  • 1(current)
  • 2
  • 3
27 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1531830240647735.jpg]
Baumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in © hiphoto39 - stock.adobe.com