• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
593 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr

Sicher unterwegs mit Pferd und Wagen - im Einklang mit dem Tierschutz

Seitenansicht einer Kutsche mit Personen und zwei Pferden.Seitenansicht einer Kutsche mit Personen und zwei Pferden.Seitenansicht einer Kutsche mit Personen und zwei Pferden.[1758704921925470.jpg]
Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr © W. Ehmeier

Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen StraßenverkehrSicher unterwegs mit Pferd und Wagen - im Einklang mit dem Tierschutz

Die Sicherheit Ihrer Fahrgäste, das Wohlergehen Ihrer Tiere und die aktuellen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und Personenbeförderung im Fokus. Als gewerblicher oder bäuerlicher Fuhrhalter stehen Sie täglich vor besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr. Die Sicherheit Ihrer Fahrgäste und Tiere, sowie die Einhaltung aktueller Vorschriften sind dabei von höchster Bedeutung. Unser exklusiver Kurs "Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei mit Pferden im heutigen Straßenverkehr" wurde speziell für Sie entwickelt, um Ihnen und Ihren Kutschern das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu vermitteln – stets unter Berücksichtigung des Wohlergehens Ihrer Pferde.

Was erwartet Sie?

Aktuelle Vorschriften:
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Straßenverkehrsordnung und Personenbeförderung.

Sicheres An- und Ausspannen:
Lernen Sie praxiserprobte Techniken für maximale Sicherheit für Mensch und Tier.

Tierschutz im Fokus:
+ Passendes Geschirr und Gebiss: Theorie und Praxis zur Auswahl und korrekten Anpassung für optimalen Komfort und Leistung.
+ Fahren mit der Spielwaage: Effektiver Einsatz zur Schonung der Pferde im täglichen Betrieb.
+ Körpersprache der Pferde: Lernen Sie, die Signale Ihrer Tiere zu lesen und zu verstehen, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Personenbeförderung im Fokus: Erfahren Sie, worauf Sie bei der Beförderung von Fahrgästen besonders achten müssen.

Pannen & Krisenmanagement: Wir bereiten Sie auf den Ernstfall vor und zeigen Ihnen, wie Sie richtig reagieren.

Teilnahmevoraussetzung: Das bronzene Fahrabzeichen
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - entsprechende Kleidung notwendig
Sie fahren mit unseren gut ausgebildeten Gespannen – eigene Pferde sind nicht mitzubringen.

Änderungen vorbehalten

16 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 220,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 625,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7875
 

Kursangebot

  • Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr
    14. November 2025, 09:00 Uhr Hödlgut, 4064 Oftering, Wels Land
Autor/in: Barbara Prüller
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlineseminar: Futtermischungen für Bio-Schweine selbst berechnen

Mehr zum Thema

  • Genussalarm auf LT1
  • Meisterlich die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft gestalten
  • Pferdehaltung
  • Burger-Genuss der OÖ Seminarbäuerinnen
  • Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25
  • LFI-Bildungsangebote schaffen Vorsprung
  • Weiterbildungen für den Ausweis Sachkunde Pflanzenschutz
  • Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort
  • Pferdezucht und Pferdesport als wesentliche Wirtschaftsfaktoren in Oberösterreich
  • Innovative Wege in der Agrar- und Forstausbildung
  • 3
  • 4(current)
  • 5
44 Artikel | Seite 4 von 5

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1758704921925470.jpg]
Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr © W. Ehmeier