Führungskompetenz stärken – Gemeinsam Ziele erreichen und Arbeitskultur fördern
Mitarbeiter:innen inspirieren, Konflikte produktiv angehen und eine förderliche Arbeitsatmosphäre schaffen.
Führung ist mehr als nur Anweisungen geben, es geht darum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitzunehmen und eine konstruktive Arbeitskultur zu fördern.
Inhalte des Seminars sind:
Grundverständnis als Führungskraft, Grundlagen erfolgreicher Kommunikation, Konflikte erkennen und konstruktiv lösen, Gruppendynamik verstehen und echte Teamarbeit fördern, Motivationen erkennen und nutzen, Selbstführung als Basis gesunder Führung.
Seminarleiterin Helene Sageder unterstützt Sie durch praktische Übungen, Reflexion und Austausch, Ihre Führungsrolle zu stärken und gibt Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand.
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 110,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 285,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Inhalte des Seminars sind:
Grundverständnis als Führungskraft, Grundlagen erfolgreicher Kommunikation, Konflikte erkennen und konstruktiv lösen, Gruppendynamik verstehen und echte Teamarbeit fördern, Motivationen erkennen und nutzen, Selbstführung als Basis gesunder Führung.
Seminarleiterin Helene Sageder unterstützt Sie durch praktische Übungen, Reflexion und Austausch, Ihre Führungsrolle zu stärken und gibt Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand.
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 110,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 285,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Führungskompetenz stärken – Gemeinsam Ziele erreichen und Arbeitskultur fördern
13. November 2025, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt