• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
292 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Facharbeiter

Facharbeiter:innenausbildung 2025/26

Anmeldung ab sofort möglich.

Die nächsten Kurse für die Facharbeiter:innenausbildung im zweiten Bildungsweg starten im Herbst 2025.

Anmeldung dazu ist seit Dienstag, 20. Mai 2025, 9 Uhr auf dieser Seite möglich.
Verwenden Sie PC oder Laptop. Eine Anmeldung auf dem Smartphone wird aus technischer Sicht NICHT empfohlen. 

Details dazu in den Unterlagen des Infowebinars am 8. Mai 2025 (siehe Seitenende)

Voraussetzungen für die Anmeldung zur Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg:

  • Vollendung des 20. Lebensjahres (vor 26.2.2006 geboren)
  • Nachweis mehrjähriger einschlägiger Praxis (mind. 3 Jahre)
  • Berufsabschluss oder Fachschulabschluss oder Matura

Nutzen der Facharbeiter:innenausbildung:

  • Berufsausbildungsabschluss Facharbeiter:in Landwirtschaft Voraussetzung für das Erlangen verschiedener agrarischer Förderungen (z B. Niederlassungsprämie)
  • Meisterkurs baut auf das Facharbeiterwissen auf
  • Berechtigung Sachkundeausweis gemäß § 17 OÖ Bodenschutzgesetz

Kursinhalte Facharbeiter Landwirtschaft:

  • Betriebswirtschaft
  • Pflanzenbau
  • Tierhaltung
  • Landtechnik

zusätzliche Kursinhalte:
  • Lebensqualität am Bauernhof 
  • SVS- Sicherheitsberatung 
  • Invekos 
  • Biolandbau 
  • Wahlpflichtmodule (FA Landwirtschaft):
    Lebensmittelkompetenz oder
    Kleinwiederkäuer (Schafe und Ziegen) oder
    Waldwirtschaft oder
    Obstbau
    Bei der Anmeldung können erste Wahl und zweite Wahl angegeben werden.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Karin Winter, Telefon 050/6902-1451, Karin.Winter@lk-ooe.at
Sabine Danner, Telefon 050/6902-1476, Sabine.Danner@lk-ooe.at

Informationsveranstaltung am 8. Mai 2025

ooe-facharbeiter-info

Links zum Thema

  • Weiterführende Info zu anderen Formen, die/den Facharbeiter:in Landwirtschaft zu erlangen.
  • Praxisnachweis
  • Ausbildungsmappe
  • Verbindliche Anmeldung Facharbeiter 2025/2026

Downloads zum Thema

  • Antrag auf Zulassung zur Facharbeiterprüfung
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Verbindliche Anmeldung zur Facharbeiter:innenausbildung 2025/2026

Mehr zum Thema

  • Facharbeiter:innenausbildung 2025/26
  • Verbindliche Anmeldung zur Facharbeiter:innenausbildung 2025/2026

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv