Fermentieren für Direktvermarktung
Fermentieren mit Milchsäurebakterien
Erleben Sie die traditionelle und bewährte Methode des Fermentierens mit Milchsäurebakterien, um Gemüse und Kräuter zu konservieren. Diese Technik erhält Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme und sorgt für einen einzigartig intensiven und aromatischen Geschmack. Kostengünstig, nachhaltig und voll im Trend bietet dieses Verfahren viele Vorteile.
In unserem Workshop erhalten Sie eine umfassende theoretische Übersicht und verarbeiten gemeinsam Gemüse und Kräuter. Lernen Sie die wichtigsten Fermentationsverfahren kennen und erhalten viele Tipps, um Ihre Arbeit sicher zum Erfolg zu führen. Die selbst gemachten Kostproben können Sie mit nach Hause nehmen.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Direktvermarkter, die ihr Angebot erweitern und bereichern möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Kunst der Milchsäuregärung zu erlernen.
Änderungen vorbehalten
7 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 65,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 185,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
In unserem Workshop erhalten Sie eine umfassende theoretische Übersicht und verarbeiten gemeinsam Gemüse und Kräuter. Lernen Sie die wichtigsten Fermentationsverfahren kennen und erhalten viele Tipps, um Ihre Arbeit sicher zum Erfolg zu führen. Die selbst gemachten Kostproben können Sie mit nach Hause nehmen.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Direktvermarkter, die ihr Angebot erweitern und bereichern möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Kunst der Milchsäuregärung zu erlernen.
Änderungen vorbehalten
7 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 65,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 185,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Fermentieren für die Direktvermarktung
05. Mai 2025, 09:00 Uhr LFS Schlierbach, 4553 Schlierbach, Kirchdorf