• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
574 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Innovationen und Praxiswissen im Pflanzenbau

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
Blick aus der Innenkabine eines Traktors.Blick aus der Innenkabine eines Traktors.Blick aus der Innenkabine eines Traktors.Blick aus der Innenkabine eines Traktors. Blick aus der Innenkabine eines Traktors.
Innovationen und Praxiswissen im Pflanzenbau © Innovation Farm
Logo Innovation FarmLogo Innovation FarmLogo Innovation FarmLogo Innovation Farm Logo Innovation Farm
Logo Innovation Farm © Innovation Farm
« »

Die agrarischen Märkte haben sich in den letzten Jahren gewandelt.

Produktion und Produktivität sind gefragter denn je. Die große Frage ist, wie den aktuellen Herausforderungen unter Beachtung der Ressourcenschonung am besten begegnet werden kann.

Welchen Nutzen stiftet die zunehmende Digitalisierung und welche Lösungsansätze gibt es angesichts immer stärker werdender Einschränkungen im Pflanzenschutz?
Welche Kulturen haben auf den pflanzenbaulichen Märkten Zukunft, und was können Ackerbauern von der nächsten Agrarreform erwarten?

Nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot zu aktuellen Themen der modernen Landwirtschaft. Es reicht von digitalen Einstiegsmöglichkeiten über Grünlandbewirtschaftung bis hin zu innovativen Technologien.

Unsere Pflanzenbau-Termine im Überblick:

  • 25.11.2025 Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch? ooe.lfi.at/nr/6198
  • 10.12.2025 Onlineseminar: Lenksysteme und RTK-Signale wirtschaftlich anwenden ooe.lfi.at/nr/6174
  • 14.01.2026 Onlineseminar: Bodenregeneration nach Extrembelastungen ooe.lfi.at/nr/6122
  • 28.01.2026 Effizienzsteigerung durch Precision Farming im Ackerbau ooe.lfi.at/nr/6199
  • 03.02.2026 Onlineseminar: Klimaoptimierte Maisaussaat, Ertragspotenziale absichern ooe.lfi.at/nr/6189
  • 11.02.2026 Webinar: Zukunft Ackerbau 2026 - Düngung im Wandel  ooe.lfi.at/nr/6111
  • 17.02.2026 Onlineseminar: Innovationen beim mechanischen Pflanzenschutz, was ist praxisreif? ooe.lfi.at/nr/6175
  • 24.02.2026 Onlineseminar: Mein Getreidebestand, so dünge ich effizient ooe.lfi.at/nr/6177
  • 04.03.2026 Mähdrusch: Erhöhung der Druschqualität und Getreide besser dreschen! ooe.lfi.at/nr/6160
  • 26.02.2026 Onlineseminar: Grünlandsanierung mit dem Starkstriegel ooe.lfi.at/nr/6454
  • 03.03.2026 Onlineseminar: Innovationen in der Grünlandwirtschaft ooe.lfi.at/nr/6423
  • 05.03.2026 Webinar: Fachtagung Grünland.Zukunft.Denken ooe.lfi.at/nr/6460
  • 17.06.2026 Wiesenbegehung - Grünlandbestand beurteilen und optimieren ooe.lfi.at/nr/6456
Autor/in: Maria Wiener
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Betrieb und Familie im Einklang

Mehr zum Thema

  • Onlineseminar: Krisen und herausfordernde Zeiten gut meistern - Hilfe zur Selbsthilfe
  • Bio-Wurstherstellung mit Warmfleisch
  • Webinar: Tierisches vs. Pflanzliches Protein
  • Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr
  • Onlineseminar: Futtermischungen für Bio-Schweine selbst berechnen
  • Onlineseminar: CapCut & Co: Social Media Videos professionell gestalten
  • Führungskompetenz stärken – Gemeinsam Ziele erreichen und Arbeitskultur fördern
  • Weiterbildungsangebot Aquakultur 2025/2026
  • Lebensglück statt Hormonchaos
  • Onlineseminar: Handy, YouTube, TikTok und Co – Hilfe, mein Kind ist online
  • 1
  • 2(current)
  • 3
55 Artikel | Seite 2 von 6

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
[1762755738021968.jpg]
Innovationen und Praxiswissen im Pflanzenbau © Innovation Farm
[1610948273093976.png]
Logo Innovation Farm © Innovation Farm
« »