• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Instagram-Links

Instagram-Links

Hier finden Sie alle Links zu den Beiträgen auf Instagram.
Für die Kurssuche können Sie auch die 4-stellige Kursnummer in das obige Suchfeld "Was suchen Sie?" eingeben.

Links zum Thema

  • Seminarbäuerinnen auf LT1 - Osterschinken im Brotmantel
  • Blumenwiese anlegen: So wird's gemacht
  • Fermentieren für die Direktvermarktung - Fermentieren mit Milchsäurebakterien
  • Genuss im grünen Bereich - LFI-Kochbuch präsentiert Gaumenfreuden mit heimischen Wildkräutern
  • Pädagog:innen-Weiterbildung am 26.03.2025: Jugend is(s)t Zukunft - zwischen Fitnesshype und optimaler Ernährung
  • Mein Minigarten – erfolgreich gärtnern auf Balkon und Terrasse
  • Onlineseminar Green Care: Fürs Leben lernen oder aktiv älter werden am Bauernhof - Green Care Beispiele und rechtliche Rahmenbedingungen kennen lernen
  • Onlineseminar: 1x1 für (neue) Pferdebesitzer:innen - Für eine harmonische Mensch-Pferd Beziehung
  • Flachs Jahreskreis: Vom Anbau bis zur fertigen Faser - Kurzlehrgang
  • Green Care mit Zukunft: Unterstützung für den Blabacherhof in Garsten
  • Onlineseminar: Der Einstieg in die Haltung von Lamas und Alpakas
  • Präsenzveranstaltung: Steuererklärung und Steuern sparen in der Teilpauschalierung
  • Onlineseminar: Steuererklärung und Steuern sparen in der Teilpauschalierung
  • Bodenpraktiker:in für das Grünland - Zertifikatslehrgang
  • Tiergestütztes Priming: Pferde als Türöffner - Ein Praxistag am Green Care Hof
  • Hofübergabe & Hofübernahme - Den Generationenwechsel vorausschauend und aktiv planen
  • ORF Beitrag: Die Hofübergabe - Alte Äcker, neue Wege
  • Onlineseminar: Videos und Fotos mit dem Smartphone - Die Kamera in der Hosentasche
  • Eure Meinung zählt – Welche Kurse wünscht ihr euch?
  • Frauen im Wald: Waldarbeit in der Praxis – Fälltechnik Schwachholz
  • Kräuterpädagogik Zertifikatslehrgang
  • Kinderkochkurse
  • Bodenpraktiker:in für das Grünland Zertifikatslehrgang
  • Reitpädagogische Betreuung - FEBS® Zertifikatslehrgang
  • Onlineseminar: Innovation Farm - Klimaoptimierte Maisaussaat, Ertragspotenziale absichern
  • Onlineseminar: Ideen-Reich Landwirtschaft
  • Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen
  • Mit Strömen die Wechseljahre in Griff - unverblümt von Frau zu Frau
  • Webinar: Babys Ernährung leicht gemacht
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Webinar Alkoholsucht als Problem
  • ÖDüPlan Plus
  • Pferdeheu ist anders
  • Copyright & Datenschutz - abgesagt
  • Brot backen leicht gemacht
  • Social Media für meinen Betrieb - abgesagt
  • b|u|s - Bäuerliches Unternehmerinnen und Unternehmer Seminar
  • ZLG Bodenpraktiker:in
  • Kulinarische Broschüren - Entdecken Sie unsere breite Palette an informativen Koch-Broschüren!
  • LFI-Bildungsgutscheine
  • Cookinar: 'Bo(h)n Appétit!' mit regionalen Hülsenfrüchten - Bohnen, Linsen, Kichererbsen & Co in kulinarischer Bestform
  • Raschpatschen
  • Schule am Bauernhof
  • Onlineseminar: Büroarbeit erleichtern - Digitalisierung im landwirtschaftlichen Büroalltag
  • Kiebitzerei
  • Bildungsprogramm
  • Gut leben lernen
  • Programmübersicht
  • Termine "Der regionale Naturschutzplan"
  • Infoveranstaltung Meister:innenausbildung
  • Rezeptheft Guglhupf-Prachstücke
  • Kochbuchreihe Wildkräuter-Küche
  • Bäuerliches Sorgentelefon - LQB
  • Onlinekurs Fotobearbeitung mit Snapseed
  • Die Esserwisser
  • Facharbeiter/-in Landwirtschaft
  • Meisterausbildung
  • Kochen im Team
  • Gutes vom Bauernhof - Betriebssuche
  • Kochbuch Wildkräuter Küche
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltugnsidee
  • Digitales Lernen
  • Podcast Hofübergabe
  • Podcast Lebensqualität Bauernhof - außerfamiliäre Hofübernahme
  • Bäuerliches Sorgentelefon
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv