Im Rahmen des Pilotprojekts „Digitale Kompetenzen – Orientierung & Zertifizierung“ lädt fit4internet (Verein zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich) zu einer wissenschaftlichen Erprobung ein.
> MehrGiersch, Brennnessel & Co – Die Frühlingswildkräuter wachsen direkt vor der Haustüre, sind kulinarische Kraftpakete und bringen Abwechslung und Farbe in unseren Speiseplan.
> MehrViele fragen sich jetzt: Wo kann ich in diesen Zeiten gut und regional Lebensmittel einkaufen? In Oberösterreich gibt es dazu einige Initiativen, die neben der Direktvermarktung auch Online-Bestellungen und kontaktloses Einkaufen ermöglichen.
> MehrWer selbst gut informiert ist, und sein Lebensmittelwissen aus fundierten Quellen bezieht - ist ein "Esserwisser". Die Homepage www.esserwissen.at vermittelt Lebensmittelwissen aus dem Bereich der Ernährungswissenschaften, der Landwirtschaft sowie dem Umgang mit Lebensmittel.
> MehrOnline-Veranstaltung für den Einsatz von Drohnen in der Land- und Forstwirtschaft am 7. Mai 2020, veranstaltet vom Netzwerk Zukunftsraum Land.
> MehrDas LFI hat gemeinsam mit dem Tiergesundheitsdienst (TGD) eine Webinarreihe für Betriebe organisiert, welche der lt. TGD-VO vorgeschriebenen Weiterbildung nicht nachkommen konnten. An drei Terminen können diese fehlenden Weiterbildungsstunden online von zu Hause aus absolviert werden.
> MehrVon der Bundesregierung wurde ein Härtefallfonds eingerichtet, der Kleinunternehmen unterstützen soll. Welche Phasen es gibt und was jetzt neu ist, lesen Sie hier.
> Mehr