• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste (0)
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Oktober 2024

Dieser Newsletter informiert Sie über folgende Themen:
• Rückblick auf einen süßen Sommer voller Wissen und Praxis • Entdecken & Lernen: Vielfältige Schulworkshops rund um regionale Lebensmittel und heimische Landwirtschaft • Cookinare - Online Kochen mit viel Spaß von Zuhause aus! • WALD - Wir alle leben davon • Kinderbuch: „Biodiversität was ist das?“ • Wie Landwirtschaft und Natur im Team zusammenwirken – Vielfalt hoch drei • Verleih des Bestäubungsspiels – Insektenbestäubung selbst erleben • Neue Brot-Backkurse: Traditionelles Handwerk neu erleben • Im Blätterkatalog „Gut leben lernen“ schmökern! • LFI Live: Gut betreut alt werden am Green Care Hof

  • Rückblick auf einen süßen Sommer voller Wissen und Praxis

    Der Sommer 2024 stand ganz im Zeichen der Agrarpädagogik und bot Pädagoginnen und Pädagogen eine Fülle von spannenden Veranstaltungen. In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich wurden vielfältige Themen rund um Ernährung und Landwirtschaft beleuchtet.

    > Mehr
  • Entdecken & Lernen: Vielfältige Schulworkshops rund um regionale Lebensmittel und heimische Landwirtschaft

    Unsere Seminarbäuerinnen bringen die heimische Landwirtschaft und regionale Lebensmittel direkt in die Schule oder den Kindergarten. In praxisnahen Workshops wie dem Milchlehrpfad, dem Rinderlehrpfad oder der Geschmacksschule erwerben Kinder und Jugendliche spielerisch wertvolle Alltagskompetenzen.

    > Mehr
  • Cookinare - Online Kochen mit viel Spaß von Zuhause aus!

    Entdecke mit unseren Cookinaren viele neue Ideen für die frische und gesunde Schuljause. Hier geht's gleich zur Anmeldung zum nächsten Online-Kochkurs!

    > Mehr
  • WALD - Wir Alle Leben Davon

    Wood goes Europe – die neue App zeigt, warum wir alle im Wald leben. Du wirst von vier Avataren durch den Wald begleitet und kannst mittels AR den Wald mit seinen umfangreichen Themen erkunden.

    > Mehr
  • Kinderbuch: „Biodiversität was ist das?“

    In unserem neuen Kompakt-Kinderbuch erklärt die charmante Wildbiene Sandy das komplexe Thema der Biodiversität und entführt die Kinder in die faszinierende Welt der Artenvielfalt. Für Kinder ab 8 Jahren.

    > Mehr
  • WEBINAR Vielfalt hoch drei: Bienen – Getreide – Pflanzenzüchtung

    Wie Landwirtschaft und Natur im Team zusammenwirken, um uns einen reich gedeckten Tisch zu bescheren. Kostenloses HAUP-Onlineseminar! Welche unterschiedlichen Getreidearten gibt es? Wie hat die Pflanzenzüchtung das Leben der Menschen verändert? Was hat Bestäubung mit Himbeerjoghurt und Mandelschokolade zu tun? Es werden Materialien für die Sekundarstufe zur Verfügung gestellt.

    > Mehr
  • Verleih des Bestäubungsspiels – Insektenbestäubung selbst erleben

    Das Bestäubungsspiel bietet eine praxisnahe und spielerische Möglichkeit für Schüler:innen, die Vorgänge der Bestäubung zu erleben und zu verstehen. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Freien, beispielsweise auf dem Schulhof oder einer gemähten Wiese.

    > Mehr
  • Neue Brot-Backkurse: Traditionelles Handwerk neu erleben

    In unseren neuen Brot-Backkursen, die sowohl vor Ort als auch online stattfinden, vermitteln erfahrene Seminarbäuerinnen das traditionelle Handwerk des Brotbackens. Weitere Informationen und das Rezept "Country Crusterl" finden Sie hier:

    > Mehr
  • Im Programmheft „Gut leben lernen“ schmökern!

    Tauchen Sie ein in spannende Kurse und Workshops zu traditionellem Handwerk, nachhaltiger Ernährung und ganzheitlicher Gesundheit. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.

    > Mehr
  • LFI Live: Gut betreut alt werden am Green Care Hof

    Das Projekt Green Care Soziale Landwirtschaft stellt sich vor. Die Betreuung von beeinträchtigten Person und älteren Menschen ist ein wichtiges Angebot auf Höfen. Am 25. Oktober gibt es bei einer kostenlosen Onlineveranstaltung tieferen Einblick in das Green Care zertifizierte Tageszentrum in Windhaag bei Freistadt.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI OÖ: NATUR/schutz

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Kuchen, Blumen und die besten Wünsche zum Muttertag!
  • LFI OÖ: Jetzt, wo alles sprießt, blüht und gedeiht ...
  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – April 2025
  • LFI OÖ: Frohe Ostern 2025!
  • LFI OÖ: Es gibt immer was zu entdecken!
  • LFI OÖ: Das Wachsen, blühen und fruchten mit den richtigen Grundlagen beginnen!
  • LFI OÖ: Ganz schön viel Frühling steckt da im LFI Kursprogramm!
  • LFI OÖ: Vielfältige (Online)Seminare und ein köstliches Rezept
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Bleibende Werte schaffen!
  • 1(current)
  • 2
12 Artikel | Seite 1 von 2

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv