• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Frohe Ostern 2025!

  • Der LFI-Newsletter informiert Sie über aktuelle Kurse und Seminare. Unser vielfältiges Programmangebot für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung finden Sie im Überblick und gleich zur unkomplizierten Kursanmeldung auf ooe.lfi.at.

  • Kulinarische Ostergeschenke für Genießer:innen

    Genuss verschenken mit LFI-Bildungsgutscheinen und Kochbroschüren der Seminarbäuerinnen OÖ

    > Mehr
  • Kochen mit dem Osterhasen

    Kulinarisch lehrreiche Kinderkochkurse in den Osterferien

    > Mehr
  • Frittata – das flotte Allroundgericht

    .. und weil's so köstlich schmeckt hier mal das etwas andere Rezept für deinen Osterbrunch!

    > Mehr
  • Frühlingswildkräuter in der Küche

    Entdecke die Schätze vor deiner Haustüre! Von Bärlauch, Giersch bis hin zu Brennnessel und Schafgarbe - lerne ihre vielfältigen Aromen kennen und erhalte wertvolle Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren.

    > Mehr
  • Herzlichen Glückwunsch an die neuen Mostsommeliers!

    Neue Mostsommeliers feiern erfolgreichen Abschluss und setzen sich für Mostkultur ein.

    > Mehr
  • Gebundene Körbe aus Gräsern, Kräutern und Blumen

    Das Binden und Wickeln von Körben aus Gräsern ist eine alte Tradition, deren kreatives Potential sich nebenbei ganz besonders für Naturführungen und Schule-am-Bauernhof-Aktivitäten eignet.

    > Mehr
  • Gemüseverarbeitung in Theorie und Praxis

    Haltbare Gemüseprodukte sind eine wertvolle Erweiterung der Produktpalette in der Direktvermarktung, wobei auch Ernteüberschüsse oder unförmiges Gemüse schmackhafte Produkte ergeben!

    > Mehr
  • "Kochen macht Schule“ – Nachhaltig lernen, gemeinsam kochen

    Schüler:innen entdecken mit den Seminarbäuer:innen im Kochunterricht die Welt der regionalen Lebensmittel

    > Mehr
  • TGD-Weiterbildung Schweinehaltung

    Spezialseminar für Schweinehaltende Betriebe zur kompakten Absolvierung der im Rahmen des TGD vorgeschriebenen Weiterbildung.

    > Mehr
  • Unser kostbarer Wald - Vielfalt erkennen und fördern

    Praktische und einfache Tipps wie man ohne großen Aufwand in Waldbeständen die Vielfalt fördern und verbessern kann.

    > Mehr
  • Cyber Security für die landwirtschaftlichen Betriebsführung

    Onlinekurs auf e.lfi mit dem aktuellsten Überblick über das 1x1 der Cyber Security! Neue Risiken verstehen, erkennen und minimieren.

    > Mehr
  • Kinderschutz - Basismodul

    Kinderschutz geht uns alle an - auch in der Landwirtschaft. Der neue LFI-Onlinekurs „Kinderschutz - Basismodul“ zeigt, wie es geht! Ganz besonders geeignet für alle Kinder und minderjährigen Besucher:innen, beispielsweise im Rahmen von Schule am Bauernhof oder anderen Bildungs- und Freizeitangeboten.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – April 2025

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Es gibt immer was zu entdecken!

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Kuchen, Blumen und die besten Wünsche zum Muttertag!
  • LFI OÖ: Jetzt, wo alles sprießt, blüht und gedeiht ...
  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – April 2025
  • LFI OÖ: Frohe Ostern 2025!
  • LFI OÖ: Es gibt immer was zu entdecken!
  • LFI OÖ: Das Wachsen, blühen und fruchten mit den richtigen Grundlagen beginnen!
  • LFI OÖ: Ganz schön viel Frühling steckt da im LFI Kursprogramm!
  • LFI OÖ: Vielfältige (Online)Seminare und ein köstliches Rezept
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Bleibende Werte schaffen!
  • 1(current)
  • 2
12 Artikel | Seite 1 von 2

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv