• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Mediation in der Landwirtschaft

Wenn es um ein wichtiges Gespräch, das Lösen von Konflikten und Streit oder einfach um eine gute Hofübergabe oder Hofübernahme geht, stehen Ihnen in Ihrer Nähe Mediatorinnen und Mediatoren zur Verfügung.

hofkonflikt.jpghofkonflikt.jpghofkonflikt.jpghofkonflikt.jpg[1529413602069952.jpg]
Mediation in der Landwirtschaft © hofkonflikt.at
Auf einem Bauernhof greifen viele Faktoren wie Familie, Betrieb, Vermögen und Verantwortung ineinander. Eine gute Kommunikation fördert auch die positive Betriebsentwicklung.

Mediatoren sind Vermittlungsexperten, die kompetent auf professioneller Ebene wichtige Gespräche begleiten. Ein klarer Ablauf fördert das Reden miteinander.

Mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikte umgehen können ist eine Kunst, die Jede und Jeder lernen kann, gemeinsam mit einer neutralen Mediatorin/ einem Mediator werden Lösungen sowie tragfähige Vereinbarungen erarbeitet.

Nähere Informationen auf
www.hofkonflikt.at

Allgemeine Anfragen
info@hofkonflikt.at

Hofkonflikt-Mediation Netzwerk Mediation in der Landwirtschaft

Wir begleiten und unterstützen Sie auf dem Weg zu guten Lösungen
  • bei Hofübergaben
  • bei Generations-, Partnerschafts- und Familienkonflikten
  • bei Nachbarschaftskonflikten: Grundstücksgrenzen, Wege- und Nutzungsrechte
  • bei Unstimmigkeiten in Gemeinschaftsprojekten: Hof- und Betriebskooperationen
  • bei Nutzungsänderungen und Projekten im ländlichen Raum: Umwidmungen, Infrastruktur, Hochwasserschutz, Gewerbegebiete, Energieprojekte

Beim Bundesministerium für Justiz eingetragene und im landwirtschaftlichen Bereich spezialisierte Mediatorinnen und Mediatoren

Mag. Almeder Hildegard
Reiherweg 6a, 4502 St. Marien
Mobil: 0660 664 88 30
E-Mail: h.almeder@inode.at

Bankhammer Willi
Attergaustraße 95, 4880 St. Georgen i.A.
Tel.: 07667 6016 Mobil: 0664 1480002
E-Mail: willi.bankhammer@aon.at

Danzinger Johann, MBA MSc
Gürtlerstraße 4; 4690 Schwanenstadt
Mobil: 0676 7051725
E-Mail: info@mediationen.co.at

Mag. Dietinger Karin
Erlenweg 32, 4622 Eggendorf
Mobil: 0699 11076450
E-Mail: karindietinger@aon.at

DI Flatz Wilhelm
Unterschaden 18, 4070 Eferding
Mobil: 0664 4737875
E-Mail: info@flatzwilli.eu

Gann Karl
Lilienstraße 7, 5223 Pfaffstätt b. Mattighofen
Mobil.: 0664 73414438
E-Mail: k_gann@aon.at

Höfler Gabriele
Herrnberg 1, 4776 Diersbach
Mobil: 0664 5451799
Email: info@gabriele‐hoefler.at

Lux Klaudia
Im Weizenfeld 39; 4209 Engerwitzdorf
Mobil: 0664 37 27 981
Mail: klaudia.lux@kalumed.at

Marschner Uwe
Puchheim 238, 4800 Attnang-Puchheim
Tel.: 07674 64918 Mobil: 0699 17712002
Mail: uwe.marschner@aon.at

DSA Murauer Barbara
Bleckenwegen 7, 4924 Waldzell
Tel.: 0699 181 599 46
E-Mail: mediation.murauer@gmx.at

Paischer Reinhard, MBA MSc
Munderfing 70, 5222 Munderfing
Mobil: 0664 73 42 00 80
E-Mail: reinhard.paischer@aon.at

Ing. Reichenberger Martin
Eichendorffstraße 82, 4020 Linz
Mobil: 0699 88785322
E-Mail: martin.reichenberger@aon.at

Seidl Elfriede
Sankt Georgen 1, 5274 Burgkirchen
Tel.: 07724 2319 Mobil: 0650 527 41 00
E-Mail: elfriedeseidl@aon.at

Mag. Spanlang Andrea
Steinbauerweg 14, 4060 Leonding
Mobil: 0660 408 88 90
E-Mail: mediatorin.spanlang@gmx.at

MMag. Spiessberger Astrid
Kollmannsberg 109, 4814 Neukirchen b.
Altmünster
Mobil: 0699 11462494
E-Mail: astrid.spiessberger@gmx.at

Starlinger Ingeborg
Unterriedl 57, 4170 Haslach
Tel. 0699 17161071
E-Mail: ingeborg.starlinger@gmail.com

Unterfurtner Werner, MSc
Donauschwabenstraße 2, 4600 Wels
Mobil: 0676 3115201 Fax: 07242 61763
E-Mail: unterfurtner@steps4you.at

Dipl. Päd. Widlroither Renate MEd, BEd
Waldburgerweg 8, 5310 Mondsee
Tel.: 06232 2966, Mobil: 0664/3711908
E-Mail: renawiroi@yahoo.de

 
Tel.: 06232/2966 Mobil: 0664/3711908 @: renawiroi@yahoo.de www.nora-beratung.at
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AUFZEICHNUNG Webinar "Elektronisches Medikamentenbuch (EMED) leicht gemacht!" - 20. November 2019

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AUFZEICHNUNG Webinar "Erfolgsfaktor Wasserqualität " - 28. November 2019

Mehr zum Thema

  • 333 Workshops von Seminarbäuerinnen in OÖ Schulen
  • Pferdezucht und Pferdesport als wesentliche Wirtschaftsfaktoren in Oberösterreich
  • Erfolgreicher Abschluss des Arbeitspferde Zertifikatslehrgangs
  • Mit Meisterwissen in die Zukunft
  • Innovative Wege in der Agrar- und Forstausbildung
  • SVS Sicherheitshunderter
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Elektronisches Medikamentenbuch (EMED) leicht gemacht!" - 20. November 2019
  • Mediation in der Landwirtschaft
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Erfolgsfaktor Wasserqualität " - 28. November 2019
  • 1
  • 2
  • 3(current)
29 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1529413602069952.jpg]
Mediation in der Landwirtschaft © hofkonflikt.at