• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Mitgestalten statt wegziehen!

Workshop für Ideen und Initiativen im ländlichen Raum

©  stock.adobe.com
Viele ländliche Gemeinden kämpfen neben der Ausdünnung ihrer Infrastruktur auch mit der Abwanderung vor allem von Frauen und jungen Menschen. Aber auch ältere Menschen, die gerne in ihrer Heimatgemeide alt werden möchten, müssen diese oft wegen fehlenden Betreuungs- bzw. Pflegeangeboten verlassen. Damit eingesessene Gemeindebürger bleiben und sich auch junge Familien sich ansiedeln, müssen Gemeinden attraktiv, vielfältig und lebendig sein - mit Nahversorgung, Gesundheitseinrichtungen, öffentlichem Verkehr, sozialen Treffpunkten, Vereinen, und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
In Impulsreferaten (z.B. zu Green Care, Freiwilligenarbeit …) und gemeinsamen Workshops behandeln wir folgende Fragen: Was braucht es für sozial gerechtes und nachhaltiges Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen am Land? Welche Beispiele für gelungenes Mitgestalten durch lokale Initiativen gibt es in Gemeinden? Wie kann Bürgerbeteiligung und aktives Mitgestalten am Land gelingen? Welche kreativen Ideen finden wir gemeinsam für unsere Gemeinden?
Holen Sie sich Anregungen, Ideen und Motivation, in der eigenen Gemeinde innovative Projekte anzustoßen und „bottom up“ mit zu gestalten.



Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Diversifizierende, Green Care Betriebe, Green Care Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten, Land- und Forstwirte
Kursbeitrag: 50,00 €
Fachbereich: Dienstleistungen
Anrechnung: 4 Stunde(n) für Agrarpädagogik

Kein verfügbarer Termin

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

Dauer: 3 Einheiten

Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Dauer: 88 Einheiten

Schule am Bauernhof

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Dauer: 136 Einheiten

Urlaub am Bauernhof

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild