Dieses Onlineseminar wird als Weiterbildung (drei Stunden) für die ÖPUL 2023-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ angerechnet. Inhalte sind Vorstellung des Aufzeichnungsprogramms ÖDüPlan Plus, Durchführung der schlagbezogenen Düngeplanung, schlagbezogenen Aufzeichnungen und schlagbezogenen Stickstoffbilanzierung, Durchführung der gesamtbetrieblichen Dokumentationsvorschriften.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirtinnen und Landwirte, Teilnehmende an ÖPUL- Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz Acker" |
Kursbeitrag: |
€ 30,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 30.01.2023, 13:00 Uhr |
Ende: |
30.01.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 6729/1 |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 31.01.2023, 13:00 Uhr |
Ende: |
31.01.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 6729/2 |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 06.03.2023, 13:30 Uhr |
Ende: |
06.03.2023, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 6729/3 |
Trainer/in: | Fabian Poinstingl |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |