• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
579 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Vegetarisch genießen

Kreative Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten – ganz ohne Fleisch dafür voller Genuss!

Entdecke die bunte Welt der vegetarischen Küche, die voller Geschmack, Vielfalt und Inspiration ist!

In unseren Kochkursen lernst du, wie du mit frischen, saisonalen Zutaten kreative und ausgewogene Gerichte zauberst, die ganz ohne Fleisch auskommen, aber garantiert nicht an Genuss sparen.
Ob für den Alltag oder das besondere Dinner: Du nimmst wertvolle Tipps, neue Rezepte und jede Menge Freude am Kochen mit nach Hause.

Hinweis: Die Inhalte und Unterlagen sind die gleichen wie im regulären Kurs, jedoch wird ausschließlich mit vegetarischen Rezepten gearbeitet.
Shaksuka schön angerichtet und garniert in einer Pfanne. Shaksuka schön angerichtet und garniert in einer Pfanne. Shaksuka schön angerichtet und garniert in einer Pfanne. [1762330976078412.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz

Köstliche Brunchideen für Vegetarier:innen

Brunch-Fans aufgepasst!
In diesem Praxiskurs servieren wir jede Menge gelingsichere Rezeptideen für einen köstlichen vegetarischen Regional-Brunch. Zusätzlich liefern wir hilfreiche Tipps und Tricks für entspanntes Brunchen in den eigenen vier Wänden. Ob herzhaft oder süß – lassen Sie sich inspirieren, denn bei diesem Kochkurs wird jeder vegetarische Gusto gestillt. Gemeinsam kochen und auftischen, mit liebevoll und frisch zubereiteten Schlemmereien.
Termine unter ooe.lfi.at/nr/3240
Kirchererbsencurry, schön angerichtet auf einem Teller.Kirchererbsencurry, schön angerichtet auf einem Teller.Kirchererbsencurry, schön angerichtet auf einem Teller.[1762331093563195.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz

Smart gekocht vegetarisch

Der Hunger ist groß, die Zeit knapp und die Inspiration für flotte, vegetarische Gerichte fehlt?
Entdecken Sie mit einer erfahrenen Seminarbäuerin die Kunst des smarten Kochens. Schon unsere Omas und Mamas wussten, wie man mit den vorhandenen Lebensmitteln und dem, was der Vorrat hergab, clever und frisch kocht. Unsere regionalen Lebensmittel bieten dazu unendlichen Ideenreichtum. In unseren Kochkursen zaubern wir trendige, fleischlose Gerichte und wecken die Lust am Kochen mit frischen Produkten aus der Region und kreativen, alltagstauglichen Rezepten.
Termine unter ooe.lfi.at/nr/3241
Gemüsecurry, schön angerichtet auf einem runden Teller.Gemüsecurry, schön angerichtet auf einem runden Teller.Gemüsecurry, schön angerichtet auf einem runden Teller.[1762331157545780.jpg]
© LK OÖ, Andreas Schmollmüller

Vegetarisches aus Wok, Pfanne und Topf! - genial, vital, regional

Du hast Lust auf schnelle, vegetarische Pfannen-, Wok- und One-Pot-Gerichte?
Du liebst es, unkompliziert zu kochen, dabei aber trotzdem nachhaltig und frisch? Dann haben wir genau den richtigen Kochkurs für dich. Wir setzen regionale Zutaten wie Gemüse und Hülsenfrüchte mit kreativen Rezepten und Gewürzen perfekt in Szene. In Wok, Pfanne und Topf verschmelzen unsere regionalen Zutaten mit Rezeptinspirationen und Gewürzen zu köstlichen vegetarischen Gerichten.
Unser Motto: Kulinarische P(f)annenhilfe für jeden vegetarischen Geschmack!
Termine unter ooe.lfi.at/nr/3242
www.ooe.lfi.at
Autor/in: Stefanie Stieglmayr
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wie stärke ich meinen Selbstwert

Mehr zum Thema

  • LFI Oberösterreich startet mit starker Bildungsbotschaft in die Saison 2025/26
  • 20 Jahre Mostsommelier-Ausbildung in OÖ
  • Besser Essen - Schlau Konsumieren
  • Webinar: Ernährungsformen unter der Lupe
  • G‘schmackiger Kürbiskas
  • Sicher unterwegs auf der Alm: Respektvoller Umgang mit Weidevieh und Hund
  • Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Starkholz
  • Pferdegesundheit positiv beeinflussen – kann ich das?
  • Mit Schwung ins neue Schuljahr – Spannende Workshops für Schulen und Kindergärten
  • Webinar: Eiweißtrend - Pulver, Riegel, Steak?
  • 2
  • 3(current)
  • 4
53 Artikel | Seite 3 von 6

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1762330976078412.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
[1762331093563195.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
[1762331157545780.jpg]
© LK OÖ, Andreas Schmollmüller