Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Schwachholz
In unserem Praxiskurs lernen Sie, wie Sie Gefahren erkennen und vermeiden, die Motorsäge fachgerecht bedienen und Bäume sicher fällen.
Waldbewirtschaftung bedeutet mehr, als nur Bäume zu fällen. Es geht um das zielgerichtete Planen und Umsetzen von Maßnahmen zur Pflege, Erneuerung und zum Schutz des Waldes. In unserem Aufbaukurs 'Fälltechnik Schwachholz' vermitteln speziell ausgebildete Waldhelfer:innen Ihnen praxisorientierte Arbeitstechniken für die Schwachholzernte.
Teilnahmevoraussetzung ist die Absolvierung der Kurse 4312 und 4313 bzw. 4322 und 4323.
Bei dieser Veranstaltung können Sie den SVS-Sicherheitshunderter beantragen.
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 90,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 240,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Teilnahmevoraussetzung ist die Absolvierung der Kurse 4312 und 4313 bzw. 4322 und 4323.
Bei dieser Veranstaltung können Sie den SVS-Sicherheitshunderter beantragen.
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 90,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 240,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Schwachholz
20. Dezember 2025, 08:00 Uhr LFS Schlierbach, 4553 Schlierbach, Kirchdorf
29. Dezember 2025, 08:30 Uhr Betrieb Hehenberger, 4730 Waizenkirchen, Grieskirchen
![[1760359296328564.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.13/1760359296328564.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1760359303)