• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Muttertag – Backen mit Herz

Herz-Marmorgugelhupf Muttertag WEB © Tobias Schneider-Lenz.jpgHerz-Marmorgugelhupf Muttertag WEB © Tobias Schneider-Lenz.jpgHerz-Marmorgugelhupf Muttertag WEB © Tobias Schneider-Lenz.jpg[1714455975620196.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz

Selbstgemacht schmeckt am besten: Das Rezept für einen köstlichen Marmorguglhupf

Muttertag steht vor der Tür.
Ja, ein Gutschein als Muttertagsgeschenk ist schnell gekauft, aber Selbstgemachtes lässt Mamas Herz sicher noch höherschlagen. Ein selbstgepflückter Wiesenblumenstrauß und sonstige Nettigkeiten wie Gedichte, Briefe, Botschaftskarten etc. dazu und fertig ist die Muttertagsüberraschung – mehr braucht es nicht.
Übrigens: Es braucht eigentlich keinen von außen vorgegebenen Tag, um zu sagen: „DANKE ich hab dich lieb!“ Denn so eine Überraschungs-Herz-Guglhupf geht immer.
Emma Herzgugelhupf-2 WEB © Tobias Schneider-Lenz.jpgEmma Herzgugelhupf-2 WEB © Tobias Schneider-Lenz.jpgEmma Herzgugelhupf-2 WEB © Tobias Schneider-Lenz.jpg[1714455927290479.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz

Marmorguglhupf

Rezept Landwirtschaftskammer OÖ/Seminarbäuerin Monika Selinger

Menge für eine sehr große Form

Zutaten:
210 g Butter
300-350 g Zucker
6 Eier getrennt
1 Pkg Vanillezucker
200 ml Milch
etwas Rum
400 g Mehl
30 g Kakaopulver, dunkel
1 Pkg. Backpulver
Butter und Mehl für Form

Zubereitung
Weiche Butter mit 2/3 der Zuckermenge und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Dotter nach und nach unterrühren. Eiklar mit dem restlichen 1/3 Zucker zu cremig-festen Schnee ausschlagen.
Mehl mit Backpulver vermischen und mit dem Schnee, der Milch und dem Rum unter den Butterabtrieb heben. Ein Drittel der Masse in eine Schüssel geben und mit Kakaopulver dunkel färben. Die helle Masse in eine gebutterte und bemehlte Guglhupfform füllen und die dunkle Masse oben darauf schichten. Mit einer Gabel oder einem Kochlöffelstiel drei- bis viermal durch beide Schichten ziehen – so entsteht der Marmoreffekt. Vorsichtig durchziehen und die Ränder der Form möglichst nicht berühren.
Den Gugelhupf bei 160°C ca. eine Stunde backen. Stäbchenprobe machen! 
Nach dem Backen kurz überkühlen lassen, aus der Form stürzen und mit Staubzucker bestreuen.

Vielfältige Marmorierungen zaubern:
• Kakaomasse kann zusätzlich mit Löskaffee und etwas Milch veredelt werden.So entsteht ein „Caffee Latte“ Marmorguglhupf.
• Helle Masse bunt einfärben: entweder mit natürlichen Farben wie Rote Rübenpulver, Spinat usw. oder mit Lebensmittelfarben.
• Für die glutenfreie Variante Buchweizenmehl verwenden.
gugl.jpggugl.jpggugl.jpg[1714455737278159.jpg]
Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit © Landwirtschaftskammer OÖ, LFI OÖ

Jetzt Rezeptbroschüre kaufen: Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit

Guglhupf gut – alles gut!
Gemeinsam kochen und kosten wir uns durch das ultimativ, köstliche Guglhupf-Universum. Freuen Sie sich auf Guglhupf-Inspirationen von klassisch-traditionell bis mega-trendig, von süß bis herzhaft, von mini bis mega, von eiskalt bis warm, von kinderleicht bis ambitioniert. Die Seminarbäuerinnen verraten ihre besten Rezepte, lüften ihre Guglhupf-SOS-Trickkiste und entführen Sie in die kreative Guglhupf-Genuss-Welt. Seien Sie dabei bei der „Guglhupf-Backakademie“, damit auch Ihr Genießer:innen-Herz vor lauter köstlicher Gugelhupf-Inspirationen hüpft!

Hier bestellen: Kulinarische Broschüren | LFI Oberösterreich (ooe.lfi.at/kulinarik) 
Autor/in: Stefanie Penninger | 05.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Insektenfreundliche Gehölze und Bäume für eine blühende Natur

Mehr zum Thema

  • Muttertag – Backen mit Herz
  • Insektenfreundliche Gehölze und Bäume für eine blühende Natur
  • Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25
  • Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof“ mit großartigen innovativen Konzepten abgeschlossen
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof erfolgreich abgeschlossen
  • Herzlichen Glückwunsch an die neuen Mostsommeliers!
  • (M)Ein Bauernhof in ... Österreich – Landwirtschaft hautnah erleben!
  • Blumenwiese anlegen: So wird's gemacht
  • "Kochen macht Schule“ – Nachhaltig lernen, gemeinsam kochen
  • Klimafitter Garten - insektenfreundliche und trockenheitsverträgliche Staudenbepflanzungen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
29 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1714455975620196.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
[1714455927290479.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
[1714455737278159.jpg]
Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit © Landwirtschaftskammer OÖ, LFI OÖ